Anlässlich des Europäischen Statistiktages am
20. Oktober startet bundesweit der Europäische Statistikwettbewerb
für Schülerinnen und Schüler, den das Statistische Bundesamt
(Destatis) in Zusammenarbeit mit Eurostat zum ersten Mal in
Deutschland organisiert. Als Partner unterstützen die Bundesagentur
für Arbeit (BA), die Deutsche Statistische Gesellschaft (DStatG) und
die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik (DAGStat) diesen
Wettbewerb.
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der
Klassenstufen 11, 12 und 13 der Sekundarstufe II sowie der
Klassenstufen 8, 9 und 10 der Sekundarstufe I und ihre Lehrkräfte. In
kleinen Teams lösen sie zuerst in einer bundesweiten
Ausscheidungs-runde verschiedene Multiple-Choice-Aufgaben auf einer
Internetplattform und analysieren einen Datensatz. Die besten Teams
aus Deutschland qualifizieren sich dann für die europäische Phase und
messen sich mit Gewinnerteams aus 14 weiteren EU-Ländern. Aufgabe
wird dann sein, ein kurzes Video zu einem vorgegebenen Thema zu
drehen. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise. Das europäische
Siegerteam wird auf internationaler Bühne ausgezeichnet.
Ziel der „European Statistics Competition 2019“ (ESC 2019) ist
unter anderem, bei Schülerinnen und Schülern spielerisch Interesse an
Statistik zu wecken und Lehrkräfte anzuregen, im Unterricht mit
„echten“ Daten zu arbeiten. Beim ersten Durchgang 2018 (noch ohne
Beteiligung Deutschlands) haben sich europaweit mehr als 11 000
Schülerinnen und Schüler sowie 1 200 Lehrkräfte aus 11 EU-Staaten
beteiligt. Die Siegervideos 2018 können auf der europäischen Webseite
zum ESC 2019 angesehen werden.
Der Wettbewerb findet während des Schuljahrs 2018/2019 statt. Die
Anmeldephase beginnt am 19. Oktober 2018 und geht bis zum 11. Januar
2019. Alle Informationen rund um den Wettbewerb stehen unter
www.destatis.de/esc zur Verfügung.
Weitere Auskünfte:
Veröffentlichungen,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 35 58
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell