Europäisches „Come-Together“ der Editorial- und Preprint Manager-Anwender in London

Europäisches „Come-Together“ der Editorial- und Preprint Manager-Anwender in London

Von den zurzeit weltweit mehr als 3.800 wissenschaftlichen Zeitschriften, die Editorial Manager verwenden, kommt ein nicht unerheblicher Prozentsatz aus Europa. Seit Jahren bietet Aries dieser Klientel möglichst komfortabel und ortsnah die Möglichkeit zum Informations- und Meinungsaustausch. Nachdem auch die Zahl der europäischen Preprint Manager-Anwender in den vier Jahren seit der Markteinführung sprunghaft gestiegen ist, wurde letztes Jahr auch für diese Nutzergruppe ein ebensolches User Group-Meeting ins Leben gerufen.

Im Zentrum der diesjährigen Fachtagung stehen Informationen rund um die aktuelle Version 8.0 sowie die demnächst anstehenden Releases 8.1, 8.2 und 9.0. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem neuen EAR (Enterprise Analytics Reporting)-Berichtsmodul zuteil, das ein hochgradig automatisiertes, grafisches Reporting ermöglicht, den Anwendern die umfassende Nutzung von vorgefertigten Custom-Reports wie auch einfach erstellbaren Individualberichten gestattet und diese kollaborativ anderen Personen kommunizierbar macht.

In diversen Feature-Workshops werden Themen wie der Umgang mit den neuen Konfigurationsfunktionen, Workflows, EAR-Reporting und vieles mehr behandelt. Die Teilnahme an jeder der beiden Veranstaltungen kostet 99 US-Dollar (pro Teilnehmer). ISMTE (International Society of Managing and Technical Editors)-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 50 US-Dollar. Weitere Informationen und Anmeldung, auch zur Teilnahme am Dinnerempfang, unter www.edmgr.com/homepage/EEMUGregistration.asp bzw. www.edmgr.com/homepage/PMUGregistration.asp.