Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt

Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
 

Die Eutelsat visAvision GmbH hat Daniel Merget (35) zum Prokuristen bestellt. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Das Unternehmen betreibt unter der KabelKiosk Marke seit zehn Jahren die erste unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Netzbetreiber in Europa.
„Mit der Ernennung von Daniel Merget zum Prokuristen tragen wir unserem kontinuierlichen Geschäftswachstum Rechnung. Daniel Merget hat zu dem Erfolg unserer Plattform maßgeblich beigetragen“, sagte Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin Eutelsat Deutschland.
Merget gehört Eutelsat seit 2004 an und leitet heute als Direktor die Bereiche Customer Operation und Marketing der Eutelsat visAvision GmbH. Zu Beginn seiner Karriere war er unter anderem als Consultant in der Unternehmensberatung SMC im Mediensektor tätig. Merget studierte Jura an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität sowie Marketing & Media an der Akademie für Marketing und Kommunikation in Frankfurt am Main.

Die Eutelsat visAvision GmbH, Köln, ein Unternehmen der Eutelsat Gruppe Paris, betreibt mit dem KabelKiosk die erste unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Netzbetreiber in Europa. Der Eutelsat KabelKiosk erbringt schlüsselfertige TV-Vorleistungsprodukte und ermöglicht so die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme in Netzen. Hierzu gehört auch das Klären aller rechtlichen und technischen Fragen. Aus dem umfassenden Portfolio können sich Netzbetreiber und Wohnungsbauunternehmen für ihre Kunden und Mieter bei voller Kontrolle ihrer Endkundenbeziehungen eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen. Im Free-TV Bereich bietet KabelKiosk interessierten Netzbetreibern das Paket BasisHD mit mehr als 40 digitalen Free-TV Sendern, davon acht Programme in brillanter HD-Bildqualität an. Insgesamt umfasst das Angebot des KabelKiosk knapp 130 Programme in SD- und HD-Qualität, darunter eine internationale Programmauswahl mit über 30 fremdsprachigen Sendern in neun Sendesprachen. Das interaktive TV-Portal choice verknüpft TV und Internetinhalte auf HbbTV-fähigen Fernsehgeräten oder über einen Receiver. Detaillierte Informationen unter [url=http://www.kabelkiosk.de]www.kabelkiosk.de[/url]

Weitere Informationen unter:
http://