EvenTech Alliance Symposium: Digitalisierung zum Anfassen

br />

Dritte Auflage des EvenTech Alliance Symposiums am 27. September in München

Gebündeltes Wissen: Hochkarätige Speaker, interaktive Workshops

Exklusive Einblicke von Experten zum Thema Digitalisierung in der Eventbranche

Intensiver Austausch mit Veranstaltungsplanern

XING Events und die weiteren Partner der EvenTech Alliance (www.eventech-alliance.com), Heidelberg Mobil und ADITUS, veranstalten dieses Jahr bereits zum dritten Mal das EvenTech Alliance Symposium in München. Am 27. September dreht sich in den  DesignOffices in den Highlight Towers  alles rund um die spannendsten Digitalisierungstrends der Eventbranche. Hochkarätige Speaker präsentieren aktuelle Themen wie die Eventvermarktung der Zukunft, Künstliche Intelligenz, Robotics sowie die Kundenzentrierung bei Veranstaltungen. Zudem können die Teilnehmer in diversen interaktiven Workshops die neuesten Technologien am Markt selbst testen.

Gebündeltes Experten-Wissen: Hochkarätige Speaker, interaktive Workshops

In einem exklusiven Rahmen geben ausgewählte Speaker an diesem Tag Einblicke und Tipps rund um das Thema Digitalisierung in der Eventbranche. Das Symposium startet mit dem Vortrag von Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, CEO XING Events GmbH mit dem provokanten Titel ?Daten ? der Stoff, aus dem (auch Event-)Träume sind?. Hansjörg Fetzer, Geschäftsführer der Haufe Akademie GmbH & Co. KG gibt Denkanstöße zu den Trendthemen AI, IoT und Robotics. ?Warum das Internet nicht mehr weg geht, Märkte aber Gespräche bleiben? wird Sönke Reimers, Geschäftsführer Deutscher Fachverlag GmbH belegen. Wie man es schafft, in sieben Jahren eine Konferenz von 150 Teilnehmern auf 40.000 Besucher zu steigern, schildert Jasper Ramm, Geschäftsleiter der OMR – ramp106 GmbH, anhand der Erfolgsfaktoren der Online Marketing Rockstars. Im Rahmen von interaktiven Workshopsessions lernen die Teilnehmer neue technische Anwendungen kennen und können diese aktiv testen.

Marc Luzoff, Geschäftsführer der ADITUS GmbH: ?Ich bin stolz darauf, dass wir gemeinsam mit der EvenTech Alliance ganzheitliche Lösungen für die komplexen Anforderungen des Eventmanagements aus einer Hand anbieten können; Eine perfekte Symbiose von der Eventvermarktung, dem Teilnehmermanagement und dem Ticketing über mobile Maps sowie modernstes Einlassmanagement. Und nicht zuletzt wurde durch die optimale Anbindung unserer beider Systeme per Schnittstelle auch der Besucherandrang im vergangenen Jahr souverän gemeistert – schnell und komfortabel.?

?Uns ist es gelungen, das EvenTech Alliance Symposium als hochkarätiges Branchenevent zu etablieren. Bereits im vergangen Jahr hatten wir über hundert Teilnehmer?, betont Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, Geschäftsführer der XING Events GmbH.

Das Zusammenspiel der Ticketinglösung von XING Events mit unserem Einlassystem hat reibungslos funktioniert?, zieht Marc Luzoff, Geschäftsführer der ADITUS GmbH, ein durchweg positives Fazit der Business-Veranstaltung. Durch die Variabilität des XING Events Ticketshops benötigte jeder Besucher nur ein Ticket, das sämtliche gebuchten Leistungen abbildet.

Digitalisierung in der Eventbranche

Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran, Veranstalter stehen aktuell vor der Herausforderung aus einer nie zuvor dagewesenen Vielfalt an technischen Möglichkeiten ihr Event zu organisieren. Dem Gegenüber stehen die Erwartungen und Wünsche der Teilnehmer, digitale Lösungen auf einem Event zu erleben. Genau hier setzt das EvenTech Alliance Symposium an und bietet Veranstaltern die Möglichkeit, Technik aktiv zu entdecken und sich mit Experten auszutauschen.

Tickets können auf XING erworben werden: https://www.xing.com/events/eventech-alliance-symposium-2018-1900463 

Bis zum 24. August erhalten Teilnehmer 15% Rabatt.

Die Leistungen der einzelnen Partner im Überblick

XING Events ist der einzige Anbieter, der Eventmanagement-Software und Business-Netzwerk vereint. Mit Hilfe von XING Events haben Veranstalter weltweit bereits über acht Millionen Tickets für mehr als 210.000 professionelle Veranstaltungen verkauft und abgerechnet. Als Teil der XING SE, dem sozialen Netzwerk für berufliche Kontakte, verbindet XING Events mehr als 14 Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum mit den passenden Veranstaltungen. Der Experte für Veranstaltungen mit professionellem Anspruch schafft damit eine Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt und bringt Menschen auf Events zusammen.

Heidelberg Mobil ist im Rahmen der EvenTech Allliance der Spezialist für die räumliche Darstellung von Locations. Heterogene Datenmengen und kurze Realisierungszeiten, wie sie für die Eventbranche typisch sind, werden dank der extrem leistungsfähigen Deep Map? Technologie komfortabel bewältigt. Neben der realitätsgetreuen Darstellung von Gebäuden und Geländen überzeugt die Kartentechnologie mit maßgeschneiderten ortsbezogenen Services, interaktiver Orientierung und Navigation, präzisen räumlichen Analysen sowie enormem Vermarktungs-potenzial  ? für hocheffizientes, dynamisches Eventmanagement.

Eventbase ist Branchenexperte für die Konzeption und Entwicklung von mobilen Enterprise Events- und  Messe-Applikationen mit Agenda-Planung, interaktiven Hallenplänen auf Basis des Deep Map? SDKs und Indoor-Navigation. Besucher-Networking und smarte Empfehlungen zu Ausstellern, Produkten und Veranstaltungen helfen, das Teilnehmer-Engagement zu maximieren, und liefern ein perfektes mobiles Event-Erlebnis.

ADITUS bietet seit 1998 Lösungen im Besuchermanagement internationaler Messen. Die Positionierung als Innovationstreiber im spezialisierten Messe-Markt soll auch in Zukunft untermauert und weiter ausgebaut werden. In 2016 hat ADITUS mit seinen Produkten weit über 200 Messen in sechs Ländern auf vier Kontinenten begleitet, sechs der zehn größten deutschen Messegesellschaften setzen auf Lösungen von ADITUS.

www.eventech-alliance.com