Der ehemalige schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Werner Marnette (CDU) hat das Euro-Krisenmanagement von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf kritisiert. Die Ankündigung von Merkel und dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy, zum Monatsende ein Gesamtpaket zur Lösung der Schuldenkrise vorzustellen, sei „viel Lärm um nichts“, sagte Marnette der Online-Ausgabe des „Handelsblatts“. „Ohne tragfähiges Konzept und zündende Ideen präsentieren sich die beiden Regierungschefs als Getriebene.“ Merkel sei sich wieder treu geblieben: „Ihre Krisenpolitik in der Griechenland- und Finanzmarktfrage bleibt durch resolute Ratlosigkeit gekennzeichnet“, kritisierte der CDU-Politiker. Schlimmer noch sei aber, dass die Kanzlerin mit ihrer „nebulösen Ankündigung von Rettungsmaßnahmen für die Banken“ eine Talfahrt der Finanzmärkte riskiere. Damit verliere Merkel „zunehmend das Vertrauen ihrer Bürger und befreundeter europäischer Staaten“, sagte Marnette.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken