Ex-Versicherungsvorstand Sven Enger im Interview bei Wirtschaft TV

Mehr Transparenz über die Gewinnlage von Lebensversicherungen fordert Sven Enger von der Branche. Zurzeit könne die Branche Gelder der Versicherten so anlegen, dass niemand genau nachvollziehen könne, welche Gewinne damit erzielt wurden. Leider habe ein Urteil des BGH aber Versicherte dazu gezwungen, genau dies zu tun. Damit habe der BGH im Grunde die Beweislast umgekehrt.

In einem aktuellen Interview mit Wirtschaft TV kritisiert Sven Enger, Geschäftsführer der Auxinum GmbH, die Praxis der Lebensversicherungsgesellschaften, den Rückkaufswert von Policen nach Gutdünken festzulegen. Versicherte seien aber dennoch nicht wehrlos. Denn im Netzwerk der Experten, die an das Verbraucherportal Vertragshilfe24 assoziiert sind, seien Gutachter tätig, die als Aktuare die Erträge der Versicherungsgesellschaften immerhin so weit berechnen könnten, dass in Vergleichsverfahren oder vor Gericht die Versicherer deutlich höhere Zahlungen anböten. In Einzelfällen seien Zahlungen vereinbart worden, die doppelt so hoch waren wie der anfänglich zugestandene Rückkaufswert.

Lebensversicherungsverträge nicht selbst kündigen!

Auf keinen Fall sollten Versicherte den Vertrag auf eigene Faust kündigen, denn damit verzichteten sie endgültig auf mögliche Mehrerlöse. Nur mit professioneller Hilfe durch Aktuare und Fachanwälte sei eine lukrative Abwicklung einer Lebensversicherung erreichbar.

Sven Enger rät Versicherten, sich auf dem Verbraucherportal Vertragshilfe24.de über verschiedene Möglichkeiten informieren, Verträge anzufechten oder lukrativ und professionell abzuwickeln.