Höchstmögliche Vernetzung und die passenden Schlüsselbegriffe, am besten beides zusammen. Wer als Selbstständiger oder kleine Agentur online von Google und den anderen Suchmaschinen gefunden werden will, „sollte mit Blick auf die Akquise seine Web-Auftritte nicht vernachlässigen“, sagt Ralph Günther.
Der Geschäftsführer der exali GmbH (www.exali.de), die als spezialisiertes Branchen-Versicherungsportal den IT-Freiberuflern, selbstständigen Consultants und Medienagenturen das exali Haftpflicht-Siegel zur Verfügung stellt, berichtet: „Mit einem fest integrierten exali Haftpflicht-Siegel auf der eigenen Website wird man im Suchmaschinenranking besonders gut gelistet.“
Zwei neue Features machen nun das Profil noch attraktiver für Google & Co. Die Versicherungsnehmer können wichtige Schlüsselbegriffe in ihr Profil integrieren. Die Keywords werden zusätzlich in einer Tag-Cloud ausgegeben, welche von den Suchmaschinen eigens ausgelesen werden.
„Weiter aufgewertet wird das Profil durch eine kurze Unternehmens- bzw. Leistungsbeschreibung, die sowohl potenziellen Auftraggebern als auch Google wichtige Informationen liefert“, so Günther, der auf eine „interessante Beobachtung“ hinweist: „Tatsächlich nutzen etliche Freiberufliche diese Möglichkeit, sich erstmals über ihre Leistungsbeschreibung und Außendarstellung ernsthaft Gedanken zu machen.“
Für IT-Dienstleister, Selbstständige in Medienberufen sowie freie Berater ist das exali Haftpflicht-Siegel gegenüber Auftraggebern ein professioneller Nachweis ihres Versicherungsschutzes und damit ihrer Seriosität. Bereits über 150 Kunden haben das Siegel aktiviert.