Inficon ist einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Geräten für die Dichtheitsprüfung. Bei der Transaktion wurden die Technologie, das Know-how und die Assets von KeyX erworben. Über den Kaufpreis wurde beiderseitiges Stillschweigen vereinbart.
Bei der integralen Dichtheitsprüfung ersetzt die KeyX-Technologie die herkömmliche Prüfung im Wasserbad oder mit Druckabfallmethoden – sowie teilweise auch Vakuum-Prüfverfahren. Hiervon profitieren insbesondere der Anlagenbau und die Automobil-Zulieferindustrie. Da die herkömmlichen Prüfmethoden häufig nicht mehr die Anforderungen an Qualität und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse erfüllen oder ihr Einsatz für eine Vielzahl von Bauteilen unwirtschaftlich oder gar unmöglich ist.
Inficon bietet für diese Herausforderung Systeme auf der Basis des Wise Technology Sensors an, der eine schnelle und wirtschaftliche Dichtheitsprüfungen mit Helium als Prüfgas in einer Akkumulationskammer ermöglicht. Inficon erweitert seine Akkumulationstechnik mit der KeyX-Technologie nun um den Einsatz von Wasserstoff für eine Erweiterung und Flexibilisierung seines Lösungsangebots. Eingebettet in die, an der SWX Swiss Exchange gelistete, Inficon-Holding mit Sitz in der Schweiz greift das Unternehmen für seine Geräte auf wesentliche Komponenten aus dem eigenen Haus zurück.
Dr. Ulrich Döbler, President Leak Detection Tools der Inficon Holding AG, unterstreicht die besondere Bedeutung der Akquisition: „Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der KeyX GmbH & Co. KG, Volker Dahm, werden wir die innovative KeyX-Technologie weiterentwickeln und so für unsere Kunden neue Maßstäbe in puncto Produkt- und Servicequalität setzen.“
„Wir freuen uns, dass wir den Verkauf der KeyX erfolgreich begleiten konnten und wünschen dem Käufer viel Erfolg für den weiteren Unternehmensaufbau!“, ergänzt Dr. Jochen Haller, Vorstand der exchangeBA AG.
Weitere Informationen unter:
http://www.exchangeba.com/