– Ostfildern, 05.07.2012 –
„Wo und was genau arbeitet eigentlich mein Papa? Was ist das denn eigentlich für ein Unternehmen, bei dem meine Tochter ihre Ausbildung macht?“, diese oder ähnliche Fragen hat sich vermutlich jeder schon einmal gestellt. Leider bleibt der Arbeitsplatz der Angehörigen jedoch oftmals ein Ort, den man nur aus Erzählungen kennt.
Der Ventilatorenhersteller Elektror airsystems gmbh, der am Stammsitz im Scharnhauser Park etwa 70 Mitarbeiter beschäftigt, hat diesem Umstand nun aktiv entgegengearbeitet. Beim ersten Elektror-Familientag am letzten Samstag im Juni lud das Unternehmen alle Familienangehörigen, Freunde und Bekannte dazu ein, das Unternehmen gemeinsam mit den Mitarbeitern in lockerer Atmosphäre näher kennenzulernen. „Mir ist wichtig, dass die Familien unserer Mitarbeiter sehen und erleben wo und wie wir arbeiten und dass sich ihre Angehörigen bei uns wohl fühlen“, so Geschäftsführer Ulrich W. Kreher.
Mit großem Aufwand hatte man sich auf die zahlreichen Besucher vorbereitet. Teile des Außenbereichs sowie der gesamte Gebäudekomplex in der Hellmuth-Hirth-Straße verwandelten sich an diesem Tag in eine Erlebniswelt für Jung und Alt. Für Sportbegeisterte und die, die es noch werden wollen, standen im Außenbereich ein großer XXL-Tischkicker, eine Tischtennisplatte sowie ein Trampolin zu Verfügung. Für die ganz kleinen Gäste war im Gebäudeinneren eine Spielecke eingerichtet, die keine Wünsche offen ließ und auch so manch Erwachsenen zur kurzen Verschnaufpause auf den weichen Sitzkissen einlud.
Außerdem erwarteten die Besucher mehrere Informationsstände, Mitmachaktionen, ein Gewinnspiel sowie ein Gebäuderundgang der besonderen Art mit Geschäftsführer Kreher als „Tourguide“.
Eine der Besonderheiten an diesem Tag war, dass das gesamte Gebäude für die Besucher frei zugänglich war. So konnten die Angehörigen in Begleitung der Mitarbeiter in aller Ruhe durch den Verwaltungstrakt und die Prüflabore schlendern und sich ein ganz individuelles Bild des 2008 neu errichteten Headquarters verschaffen. Im Fokus dieser Erkundungsgänge innerhalb der Familie standen natürlich oft der genaue Arbeitsplatz, Schreibtisch oder das Büro des eigenen Familienmitglieds – was auch immer gerne und mit Stolz präsentiert wurde.
Den krönenden Abschluss der meisten Führungen bildete der Besuch der Dachterrasse im fünften Stock, von der man einen 360°-Rundum-Blick über Ostfildern und an diesem klaren Tag auch noch bis weit in die Ferne genießen konnte.
Neben Unterhaltung und Besichtigungen war natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bunt und appetitlich bot sich das kulinarische Programm. Im Festzelt im Außenbereich konnten die Besucher verweilen und Köstlichkeiten vom Grill sowie knackige Salate genießen. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln lag den ganzen Tag in der Luft und das eine oder andere Eis verhalf zu willkommener Abkühlung bei mitunter fast windstillen 30°C Außentemperatur.
Das aus Elektror-Mitarbeitern bestehende Organisationsteam, zog direkt nach dem Ende der Veranstaltung ein positives Resümee: „Über 200 zufriedene Besucher bestätigen, dass wir mit dem Elektror-Familientag all unsere gesteckten Ziele erreicht haben.“ – „Das war bestimmt nicht unser letztes Fest in Ostfildern!“, ergänzte Kreher.
Weitere Informationen unter:
http://www.elektror.de/fileadmin/user_upload/Presse/PR-Elektror_Familientag-Ostfildern_Juli2012_D.pdf