Verlegung von Geschäftsprozessmodellierung
aus der IT-Abteilung in einzelne Fachbereiche erhöht Effizienz und
Flexibilität sowie Akzeptanz für neue Unternehmensprozesse
– BPM-Report der Software Initiative Deutschland e.V. (SID) und
der Metasonic AG anfordern unter Tel.: 0611/973150 oder E-Mail:
team@euromarcom.de
Die inhaltliche Umsetzung von unternehmensinternen
Geschäftsprozessen gehört nicht in die IT-Abteilung, sondern muss
planmäßig von den Mitarbeitern der Fachabteilungen durchgeführt
werden. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle BPM-Report*, welchen
die Software Initiative Deutschland e.V. (SID) und die Metasonic AG
in Auftrag gegeben haben. Drei Viertel der im Rahmen der Studie
befragten Fach- und Führungskräfte (75 Prozent) sehen die
eigenständige Verantwortlichkeit von Fachabteilungen als den
Optimalfall an, nur weniger als ein Viertel (24 Prozent) hält die
Bündelung von Geschäftsprozessen in der IT-Abteilung noch für
sinnvoll.
Sind die Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche in der Lage, ihre
Geschäftsabläufe selbst steuern und optimieren zu können, ergeben
sich laut Studie entscheidende Vorteile für das Unternehmen: So
glauben 88 Prozent der befragten Experten, dass sich die Prozesse so
schneller und passgenauer implementieren lassen. 84 Prozent erwarten
durch die frühzeitige Einbindung aller Abteilungen eine verbesserte
Akzeptanz für neue Unternehmensprozesse. Zudem glauben 83 Prozent,
dass sich die oft bemängelte Kommunikationslücke zwischen IT- und
Fachabteilungen so effektiv schließen lässt, während 79 Prozent eine
deutlich höhere Transparenz für alle Anwender erwarten.
Doch laut BPM-Report hinkt die Realität in deutschen Unternehmen
den Forderungen der Experten noch deutlich hinterher: Fast zwei
Drittel der Befragten (64 Prozent) gaben an, dass die IT-Abteilung
ihres Unternehmens noch für die Geschäftsprozessmodellierung
zuständig ist.
Weiterlesen unter: http://ots.de/FPpzC
* Für den „BPM-Report 2013“ wurden 100 Fach- und Führungskräfte
aus der deutschen Wirtschaft befragt.
Weitere Informationen:
Metasonic AG, E-Mail: info@metasonic.de, Internet: www.metasonic.de
Weitere Informationen unter:
http://