Jede zweite Fachkraft schätzt ihre Chancen auf
dem Arbeitsmarkt aktuell positiv ein. Zu dem Ergebnis kommt eine
Studie des Marktforschungsinstituts TNS Infratest im Auftrag der
führenden Online-Jobbörse StepStone, für die rund 650 Fach- und
Führungskräfte in Deutschland befragt wurden.
Fachkräfte sind selbstbewusst
Dementsprechend schmieden ausgebildete Arbeitnehmer in Deutschland
zurzeit konkrete Karrierepläne: Gut ein Drittel (37 %) von ihnen
erwartet in diesem beziehungsweise im kommenden Jahr eine berufliche
Veränderung – fünf Prozent mehr als 2014. Weitere elf Prozent
erwarten einen Jobwechsel in zwei bis drei Jahren. „Die Dynamik auf
dem Fachkräftemarkt nimmt zu, die Fachkräfte werden selbstbewusster“,
sagt Dr. Sebastian Dettmers, Geschäftsführer von StepStone.de.
„Rekrutierende Unternehmen benötigen mehr denn je überzeugende
Argumente im Wettbewerb um die besten Talente.“ Rückblickend sehen
zwei Drittel der Befragten ihre beruflichen Erwartungen bislang als
erfüllt oder übertroffen an.
Arbeitsmarkt in Bewegung
23 Prozent der befragten Arbeitnehmer suchen derzeit schon aktiv
nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Ein Fünftel (21 %) ist
wachsam und behält den Stellenmarkt mit Blick auf interessante
Angebote im Auge. Fünf Prozent möchten sich innerbetrieblich
weiterentwickeln. Dabei legt sich nur etwas mehr als ein Drittel (37
%) der befragten Fach- und Führungskräfte auf die gelernte
Fachrichtung fest. 39 Prozent zeigen sich offen für Jobs außerhalb
ihres Fachgebiets – etwa genauso viele (41 %) nur dann, wenn sich im
eigenen Bereich kein Job findet.
Über die Studie
Vom Marktforschungsinstitut TNS Infratest wurden im Dezember 2014
bundesweit rund 650 Arbeitnehmer im Alter zwischen 20 und 59 Jahren
befragt. Der Bildungsgrad reicht von mittlerer Reife mit
Berufsausbildung über Abitur bis hin zu akademischer Ausbildung.
Befragt wurden sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene
Arbeitnehmer mit einer Berufserfahrung von bis zu 25 Jahren
(Durchschnitt: 15 Jahre).
Pressekontakt:
StepStone Deutschland GmbH
Presseteam
Telefon: (0211) 93493-5731
E-Mail: presse@stepstone.de
www.stepstone.de