Facility Management steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen European Facility Management Conference (EFMC) 23. bis 25 Mai 2012, Kopenhagen

* Schwierige Marktbedingungen
erfordern angemessene Strategien * Unternehmen können sich nicht auf
ihrem Erfolg ausruhen * EFMC bietet neueste Erkenntnisse aus
FM-Wirtschaft und -Forschung

29. März 2012 – Das Jahr 2012 wird kein einfaches für die
europäische Facility Management (FM)-Branche. Der dänische
FM-Dienstleister ISS sieht sich vor einem „herausfordernden
makroökonomischen Ausblick“ und „schwierigen Marktbedingungen“
speziell in einigen Mittelmeerländern, sagte Jeff Gravenhorst, CEO
der ISS-Gruppe, auf einer Pressekonferenz Anfang März, obwohl das
Unternehmen 2011 die höchsten Wachstumsraten seit mehr als zehn
Jahren erzielt habe. Die aktuellen Entwicklungen und
Herausforderungen im internationalen FM-Sektor werden auf der
European Facility Management Conference (EFMC) vom 23. bis 25. Mai
2012 in Kopenhagen diskutiert (www.efmc-conference.com). Gravenhorst
ist ebenso wie Prof. Michael L. Joroff, Senior-Dozent im Department
of Urban Studies and Planning am Massachusetts Institute of
Technology (MIT), Keynote Speaker der Veranstaltung, die von der
International Facility Management Association (IFMA) und dem European
Facility Management Network (EuroFM) ausgerichtet wird.

Insgesamt sprechen mehr als 50 Referenten aus Europa und Übersee
auf der EFMC 2012. Unter dem Motto „Global responsibility – local
acting“ liefert die internationale Kongressmesse neueste Erkenntnisse
aus Wirtschaft und Forschung zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit,
Gebäudebetrieb, FM-Organisation, Arbeitsplatzkonzepten, Risiko- und
Krisenmanagement im FM, Informations- und Kommunikationstechnologie
sowie zur europäischen FM-Norm. Weitere Themen sind der Beitrag von
FM zur Corporate Social Responsibility (CSR) sowie der durch FM
vermittelte Mehrwert. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die
jüngsten Erfahrungen von Firmen wie IKEA, LEGO Systems, Sony
Ericsson, Statoil, Nokia, Johnson Controls und Sodexo.

Die diesjährige Konferenz präsentiert sich mit einem erweiterten
Konzept und ist interaktiver, größer und noch praxisnäher als zuvor.
Mit der Business Conference und dem Research Symposium vereint die
EFMC 2012 sowohl FM-Praxisaspekte als auch wissenschaftliche Ansätze,
Round Tables und Speakers– Corners fördern das Networking. Das neue
Konzept steigert so die Qualität und Internationalität der
Kongressmesse, auf der zudem einschlägige Aussteller über ihre
Dienstleistungen informieren. Am 23. Mai werden tagsüber mehrere
Fachexkursionen angeboten, bevor die Veranstalter abends zum
Willkommensempfang ins Kopenhagener Rathaus bitten. Die Konferenz und
die Fachausstellung am 24. und 25. Mai finden im Bella Center, einem
der modernsten Messe- und Kongresszentren Europas, statt. Am Abend
des 24. Mai werden im Rahmen eines Gala-Dinners im Dänischen
Nationalmuseum die FM-Awards in mehreren Kategorien verliehen. Die
zahlreichen Fach- und Rahmenprogramme der EFMC bieten über drei Tage
Wissenszuwachs, Erfahrungsaustausch und gesellige Anlässe sowie die
Gelegenheit, die als besonders fortschrittlich geltenden nordischen
FM-Konzepte in einem skandinavischen Land genauer kennenzulernen.

Lokaler Gastgeber der EFMC 2012 ist das Dansk Facilities
Management Netværk (DFM), weitere Kooperationspartner sind das Centre
for Facilities Management (CFM) an der Technischen Universität von
Dänemark, der Dänische Industrieverband (DI), der Dänische Bauverband
(KF), der Dänische Eigentumsverband (DPF), der Dänische Verband der
Bau-Auftraggeber (DACC) sowie das Dänische Einkaufs- und
Logistik-Forum (DILF). Unterstützt wird die Veranstaltung darüber
hinaus von ISS als Platinum Sponsor, Sodexo als Gold Sponsor und
Planon als Associate Sponsor. Weitere Informationen unter
http://bit.ly/rN5MDS

Pressekontakt:
Julia Batzing
IBC Informa Business Communication a division of EUROFORUM
Deutschland SE

Tel.: +49 (0)211 9686 3380
Fax: +49 (0)211 9686 4380

Weitere Informationen unter:
http://