Mai 13, 2015 /PRNewswire/ —
   An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung 
finden Sie beim Herunterscrollen.
   Heute veröffentlichte Performance Financial seine 
Research-Berichte über die E.ON SE (ISIN: DE000ENAG999, WKN: ENAG99, 
EOAN), Metro AG (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, MEO), Rheinmetall 
AG (ISIN: DE0007030009, WKN: 703000, RHM), Telefonica Deutschland 
Holding AG (ISIN: DE000A1J5RX9, WKN: A1J5RX, O2D), und TUI AG (ISIN: 
DE000TUAG000, WKN: TUAG00, TUI1).
   Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche 
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in 
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern 
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält 
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
   — E.ON SE — Am 28. April 2015 berichtete E.ON SE, dass seine 
Tochter E.ON Connecting Energies erfolgreich ein 
Hocheffizienz-Blockheizkraftwerk bei Goglio in Betrieb genommen hat, 
wodurch letzterer jährlich seine Stromkosten um 30 %, seine 
Energiekosten um 20 % und seine Kohlendioxidemissionen um 6.300 
Tonnen senken kann. Laut dem Unternehmen besteht die Anlage aus einem
gasbetriebenen 4,4 Megawatt Blockheizkraftwerk sowie einer 1,6 
Megawatt Absorptionskältemaschine und versorgt die Industrieprozesse 
in der Fabrik von Goglio in Daverio in Norditalien mit Strom, Wärme 
und Kühlung. Den kompletten Research-Bericht über E.ON SE können Sie 
kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/
de/?c=E.ON%20SE&d=13-May-2015&s=DE000ENAG999
   — Metro AG — Am 5. Mai 2015 meldete die Metro AG einen 
Konzernumsatz von 32,7 Milliarden EUR, ein Rückgang gegenüber dem 
Vorjahr um 1,1 % in der ersten Jahreshälfte 2014/15. Auf 
geografischer Basis stiegen die Umsätze des Unternehmens in 
Deutschland im ersten Halbjahr um 0,9 % auf 13,6 Milliarden EUR, die 
Umsätze in Westeuropa (außer Deutschland) wuchsen um 1,0 % auf 10,0 
Milliarden EUR und die Umsätze in Asien/Afrika legten deutlich um 
18,0 % auf 2,2 Milliarden EUR zu, gestützt durch positive 
Währungseffekte und günstige Geschäftsentwicklungen. In Osteuropa 
hingegen sank der Umsatz um 11,9 % auf 6,9 Milliarden EUR in H1 
2014/15. Der den Aktionären der METRO AG zurechenbare Konzerngewinn 
vor Sondereinflüssen in H1 2014/15 verbesserte sich auf 378 Millionen
EUR, von 348 Millionen EUR im Vorjahreszeitraum. Den kompletten 
Research-Bericht über die Metro AG können Sie kostenlos herunterladen
auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Metro%20AG&d=13-Ma
y-2015&s=DE0007257503
   — Rheinmetall AG — Am 27. April 2015 ist die KS Kolbenschmidt 
GmbH, ein Unternehmen der deutschen Rheinmetall AG, mit Riken 
Corporation eine internationale strategische Partnerschaft über den 
Verkauf, den Bau und die Entwicklung von Kolbensystemen eingegangen. 
Laut dem Unternehmen wird sich die gemeinsame Entwicklung von 
Kolbensystemen an der Reduzierung der CO2-Emissionen, der 
Verbesserung der Haltbarkeit und der Reduzierung der 
Gesamtbetriebskosten für Leicht- und Schwerlastmotoren auf dem 
Automobil- wie auch auf dem Industriemarkt ausrichten. Im Rahmen der 
Partnerschaft werden die beiden Unternehmen ihre regionalen 
Vertriebs- und Entwicklungsabteilungen und den technischen Support 
zusammenlegen, um die Lösungen bei Kolbensystemen für ihre 
gemeinsamen weltweiten Kunden zu optimieren. Den kompletten 
Research-Bericht über die Rheinmetall AG können Sie kostenlos 
herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Rhei
nmetall%20AG&d=13-May-2015&s=DE0007030009
   — Telefonica Deutschland Holding AG — Am 5. Mai 2015 
veröffentlichte die Telefonica Deutschland Holding AG ihre 
vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2015. Die Konzernumsätze 
stiegen in Q1 2015 auf 1,90 Milliarden EUR, verglichen mit den in Q1 
2014 gemeldeten Umsätzen von 1,12 Milliarden EUR. Die Umsätze im 
Mobilgeschäft lagen in dem Quartal bei 1,6 Milliarden EUR im 
Vergleich zu den im Vorjahreszeitraum gemeldeten Umsätzen von 827 
Millionen EUR. Die operativen Erträge vor Abschreibung und 
Amortisierung (OIBDA) verbesserten sich in den ersten drei Monaten 
auf 378 Millionen EUR, von 234 Millionen EUR in Q1 2014. Den 
kompletten Research-Bericht über die Telefonica Holding AG können Sie
kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/
de/?c=Telefonica%20Deutschland%20Holding%20AG&d=13-May-2015&s=DE000A1
J5RX9
   — TUI AG — Am 16. April 2015 gab die TUI AG bekannt, dass Jacky 
Simmonds, Group HR Director und Vorstandsmitglied des Konzerns, die 
die HR-Verantwortung für den gesamten Konzern trägt, entschieden hat,
das Unternehmen bis Ende Mai 2015 zu verlassen. Laut dem Unternehmen 
hat Jacky Simmonds als Group HR Director einige wichtige HR-Prozesse 
zu Talent und Engagement sowie internationale 
High-Potential-Programme erfolgreich vorangetrieben und an der 
Abstimmung der HR-Teams im gesamten Konzern gearbeitet, um die 
internationale Mobilität zu verbessern. Den kompletten 
Research-Bericht über die TUI AG können Sie kostenlos herunterladen 
auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=TUI%20AG&d=13-May-
2015&s=DE000TUAG000
—
Über Performance Financial
   — Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen 
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen 
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt 
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund 
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden 
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern. —
============= AN DIE REDAKTION: —
   – Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider.
   – Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
   – Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
   – Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
   – Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
   – Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
   — Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder 
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
   — PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, 
die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere 
Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de 
gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der 
Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für 
Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten 
Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für 
irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund
der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen 
Informationen sind vorbehalten.
Pressekontakt:
Kontaktinformation
— 
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: — 	
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main
