Familienkarte Hessen: 100.000ste Karteninhaberin begrüßt

Sozialminister Stefan Grüttner: „Interesse an Familienkarte Hessen nach wie vor ungebrochen ? Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft“

Sozialminister Stefan Grüttner hat heute in Wiesbaden mit Frau Dina Ruf und ihren Kindern Elisa (7 Jahre) und Lika (3 Monate) die 100.000ste Familie begrüßt, die die Familienkarte der Hessischen Landesregierung beantragt hat. Familie Ruf kommt aus Frankfurt. „Die Familienkarte Hessen ist eine echte Bereicherung für den Familienalltag und ein wichtiger Bestandteil der familienpolitischen Maßnahmen der Hessischen Landesregierung. Wir möchten Familien da unterstützen, wo sie es wirklich brauchen: bei der Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen. Denn Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft“, sagte Sozialminister Grüttner. Er dankte den Premium-Partnern der Familienkarte Hessen, AutobahnTank Rast Holding GmbH, ENTEGA Privatkundenkunden GmbH Co. KG, HiPP GmbH, REWE, Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH und der SV SparkassenVersicherung sowie dem Medien-Partner Radio FFH für deren Unterstützung.
Da man pro Familie bis zu zwei Karten, je eine pro Elternteil, bestellen kann, wurden bislang etwa 168.000 Karten ausgegeben. Betrachtet man sich die Zahl der Personen, die in jedem dieser über 100.000 Haushalte leben, so profitieren insgesamt über 374.000 Menschen von den zahlreichen Vorteilen.

Mit der Familienkarte mache die Landesregierung hessischen Familien ein attraktives Angebot. „Es freut mich, dass es uns gelungen ist, bereits mehr als 150 Partner aus Bildung, Kultur, Freizeit, Sport und Wirtschaft sowie aus anderen Bereichen zusammenzuführen, um zahlreiche Vorteile für Familien in einer Karte zu vereinen.“ Vor allem die Hilfsangebote für Familien machten die Karte so besonders, so Grüttner weiter: „Die Servicehotline, über die Eltern 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr Babysitter, Kinderferienbetreuung, Au-Pairs sowie haushaltsnahe Dienstleistungen vermittelt bekommen, aber auch das Elterntelefon und die Onlineplattform finden großen Zuspruch. Die positive Resonanz der Eltern zeigt, wie gut das Angebot angenommen wird.“

Mehr Infos gibt es im Internet unter www.familienkarte.hessen.de

Pressestelle: Hessisches Sozialministerium
Pressesprecherin: Susanne Andriessens, Dostojewskistr. 4, D-65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 817 34 08, Fax: (0611) 89 0 84 – 666
E-Mail: presse@hsm.hessen.de