John David Kuchta wird im Rahmen des kommenden 9. jährlichen
Information Governance & eDiscovery Summit vom 13. bis 15. Mai in
London neben weiteren Gesetzeshütern bei einem Forum vertreten sein.
Als stellvertretender Legal Attaché bei Legat London wird Kuchta
Einblick in behördliche Ermittlungen geben und zudem über die
grössten Ermittlungsverfahren der jüngsten Zeit sprechen.
John David Kuchta wurde im April 1991 zu einem Spezialagenten des
Federal Bureau of Investigation und war in Washington, D.C. und
Tampa, Florida sowie in Afghanistan und im britischen London für den
Geheimdienst im Einsatz.
Nach seiner erfolgreichen Ausbildung an der FBI Academy wurde
Kutcha der Aussenstelle in Washington D.C zugeteilt, wo er in den
Bereichen Bandenkriminalität und schwere Gewaltdelikte ermittelte. Im
November 1994 wurde er bei einem Schusswechsel mit einem
gewaltbereiten Bandenmitglied schwer verletzt. Das Bandenmitglied
feuerte gezielt auf Beamte der D.C. Metropolitan Police und erschoss
zwei befreundete Spezialagenten des FBI sowie einen
Polizeihauptmeister aus Washington D.C. Für seine
Handlungsschnelligkeit unter Beschuss wurde Kuchta das Ehrenabzeichen
des FBI, der The FBI Star ( Verwundetenabzeichen für
Strafverfolgungsbeamte) und das Ehrenabzeichen für besonders
heldenhaftes Handeln der Generalstaatsanwaltschaft verliehen.
Kuchta kehrte 1997 als FBI-Spezialagent in den Dienst zurück und
stimmte einer Versetzung in die Aussenstelle Tampa des Geheimdienstes
zu. Dort ermittelte er hauptsächlich in den Bereichen
Cyber-Kriminalität, komplexe Betrugsfälle und politische Korruption.
Im Jahr 1999 wurde er zum Strafverfolgungsbeamten des Jahres von
Südwest-Florida und im Jahr 2004 von der Bundesstaatsanwaltschaft der
Vereinigten Staaten zum Strafverfolgungsbeamten des Jahres im
zentralen Verwaltungsbezirk Florida gekürt. Im Jahr 2009-10 wurde er
dem Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan als FBI Legal Attaché
zugeteilt, wo er internationale Ermittlungen in den Bereichen Betrug
und Korruption leitete. Für seine afghanischen Kollegen war Kuchta
ein Mentor: Er unterstützte sie bei der erfolgreichen Verfolgung
eines korrupten Polizeichefs, der das neu entstehende afghanische
Rechtssystem missbrauchte, Auftragnehmer erpresste und Anschläge auf
Koalitionsstreitkräfte verübte.
Augenblicklich ist Kuchta als stellvertretender Legal Attaché für
strafrechtliche Ermittlungen in der US-amerikanischen Botschaft und
in London tätig. Dabei ist er hauptsächlich für die Überwachung
komplexer Ermittlungen in den Bereichen Wirtschaftsbetrug und FCPA
zuständig. Im Rahmen seiner verschiedenen Tätigkeiten für das FBI
trat Kuchta häufig als Referent bei internationalen Symposien auf.
Darüber hinaus wurde er in verschiedenen landesweiten Medienkanälen
interviewt und/oder vorgestellt, darunter bei America–s Most Wanted,
The FOX News Network, USA Network, CNN, Discovery Channel und in der
Washington Post.
Bei der unglaublichen Fachveranstaltung, die Teil des diesjährigen
Summit ist, werden neben Kutcha auch Richter, Behörden sowie globale
eDiscovery-Bereichsleiter von Unternehmen wie News Corp, Vodafone,
Central Bank or Ireland, UBS, McAfee, Michelin, Royal Dutch Shell und
vielen weiteren mehr vertreten sein.
Näheres zum Gipfeltreffen und Veranstaltungsprogramm erfahren Sie
auf http://www.ediscoverysummitUK.com/press, unter der Rufnummer
+44(0)20-7036-1300 oder per E-Mail an enquire@iqpc.co.uk.
Pressekontakt: Stacey Cross, +44(0)207-368-9420,
Stacey.cross@iqpc.co.uk oder besuchen Sie
http://www.ediscoverysummitUK.com/press
Die Presse ist herzlich eingeladen, an diesem bedeutenden
Branchenforum teilzunehmen. Sollten Sie an einem kostenlosen
Presseausweis interessiert sein, wenden Sie sich bitte per E-Mail an
Stacey Cross Stacey.cross@iqpc.co.uk
Weitere Informationen unter:
http://