
Der neue Raumregler Nea von REHAU ist am 1. Juli 2013 im Rahmen der red dot Gala mit dem red dot design award 2013 ausgezeichnet worden. Seit Anfang des Monats ist der Raumregler für die Flächenheizung und -kühlung erhältlich.
Bereits bei der Vorstellung auf der ISH 2013 stand fest: Der neue Raumregler Nea von REHAU hat die Jury des renommierten red dot design awards überzeugt und wird mit dem begehrten Preis ausge-zeichnet. Am 1. Juli 2013 war es nun soweit: Im Rahmen der red dot Gala konnten Jessica Seeser und Rene Gottschalk, beide Mitarbeiter im Produktmanagement Flächenheizung/-kühlung bei REHAU, den Award entgegennehmen. Empfang und Dinner wurden im Aalto-Theater in Essen abgehalten. Im An-schluss ging es weiter im red dot Design-Museum zu einer Vernissage der Sonderausstellung und der Urkundenübergabe.
Ansprechendes Design, einfache Montage, leichte Bedienung sowie zahlreiche Funktionen – das sind die Stärken des Raumreglers Nea. Zu haben ist er in drei Varianten: Heizen (H), Heizen mit Zeit-schaltprogramm (HT) und Heizen/Kühlen mit Zeitschaltprogramm (HCT).
Der Regler ist geeignet für den Anschluss an Flächenheizungssysteme mit thermischen Stellantrieben und vervollständigt das REHAU Angebot für diesen Anwendungsbereich.
Der neue REHAU Raumregler Nea ist seit Anfang Juli 2013 in den folgenden Ausführungen lieferbar:
– Raumregler Nea H in 24 und 230 Volt
– Raumregler Nea HT in 24 und 230 Volt
– Raumregler Nea HCT in 24 Volt
Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Bran-chenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt RE-HAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft – vom privaten Wohnungsbau über den Geschoss-wohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energie-effizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienun-ternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.
Weitere Informationen unter:
http://