Feldaufgänge Zuckerrüben 2011: KWS vorn

Das Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ) in Göttingen hat die offiziellen Feldaufgangergebnisse 2011 veröffentlicht. KWS belegt den Spitzenplatz in der wichtigsten Versuchsserie.
Die Versuche zeigten auch in diesem Jahr wieder ein erfreulich hohes Feldaufgangsniveau bei allen getesteten Sorten. Unter den Sorten mit der größten Marktbedeutung in Deutschland, die in der Versuchsserie SV-R geprüft werden, belegt KWS den Spitzenplatz im Jahr 2011. Besonders die Leistungsentwicklung bei den mehrfachtoleranten Sorten ist sehr erfreulich. Mit der Sorte ADRIANNA KWS erreicht erstmals eine Nematoden- und Rizomania-tolerante Sorte den höchsten Feldaufgang dieser Serie. Auch die einfachtoleranten Spitzensorten wie SABRINA KWS erreichten wieder, sowohl einjährig als auch in dreijährigen Versuchergebnissen, sehr gute Plätze im Feldaufgang.
Weitere Informationen zu den KWS Sorten finden Sie unter: http://www.kws.de

Die KWS SAAT AG ist eines der weltweit führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen mit Sitz in Einbeck. Seit über 150 Jahren wird KWS als Familienunternehmen eigenständig und unabhängig geführt. KWS ist in rund 70 Ländern der Erde und mit 45 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften rund um den Globus aktiv. Die Produktpalette der KWS umfasst Saatgut für Zuckerrüben, Mais, Getreide sowie Ölsaaten und Kartoffelpflanzgut. Weltweit sind in der KWS Gruppe über 3500 Mitarbeiter beschäftigt.