Ferratum Oyj /
Ferratum Oyj : Ferratum Group im ersten Halbjahr 2015 weiter auf Erfolgskurs
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Ferratum Group im ersten Halbjahr 2015 weiter auf Erfolgskurs
* Umsatz wächst im ersten Halbjahr um 61,5% auf 49,8 Mio. EUR
* Bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 27,5% auf 6,8 Mio. EUR
angewachsen; bereinigte EBIT-Marge liegt bei 13,6%
* Bereinigtes Ergebnis vor Steuern (EBT) um 55,8% auf 5,7 Mio. EUR gesteigert;
bereinigte EBT-Marge beläuft sich auf 11,4%
* Konsequente Umsetzung der Wachstumsstrategie: Eintritt in neue Länder und
Diversifikation des Produktportfolios trugen maßgeblich zur positiven
Entwicklung bei
Helsinki/Berlin, 13. August 2015 – Ferratum Oyj (ISIN: FI4000106299, WKN:
A1W9NS; zusammen mit ihren konsolidierten Tochtergesellschaften im Folgenden
„Ferratum Group“ oder „Ferratum“), ein internationaler Anbieter mobiler
Konsumentenkredite und Pionier im Bereich „Financial Technology“, hat heute die
Finanzkennzahlen für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2015
veröffentlicht. Bei einer signifikanten Umsatz- und Ertragssteigerung berichtet
Ferratum ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2015. Die Umsatzentwicklung auf
Quartalsebene spiegelt dabei die insgesamt positive Geschäftsentwicklung seit
Beginn 2014 wider.
„Nach einem Umsatz von 23,0 Mio. EUR im ersten Quartal haben wir mit 26,8 Mio.
EUR im zweiten Quartal 2015 unser Wachstum fortgesetzt. Auf Quartalsebene sind
wir damit zum sechsten Mal in Folge im Umsatz gewachsen. Im Vergleich zum
Vorjahr bedeutet das herausragende 65,4% Umsatzwachstum im zweiten Quartal“,
freut sich Dr. Clemens Krause, CFO der Ferratum Group. Dabei erhöhte sich auch
die Wachstumsdynamik: So lag die durchschnittliche Wachstumsrate pro Quartal
zwischen dem zweiten Quartal 2014 und dem zweiten Quartal 2015 bei 13,4% (Q1
2014 bis Q1 2015: 12,0%).
Diese positive Entwicklung spiegelt sich entsprechend im Gesamtumsatz der
Berichtsperiode wider: Im ersten Halbjahr 2015 stiegen die Umsatzerlöse der
Ferratum Group deutlich um insgesamt 61,5% auf 49,8 Mio. EUR (H1 2014: 30,8 Mio.
EUR). Aufgrund der während des Berichtszeitraums gestiegenen Kundenforderungen
in Höhe von 81,0 Mio. EUR (12/2014: 61,5 Mio. EUR) erhöhte sich auch die
Risikovorsorge von 9,5 Mio. EUR auf 16,4 Mio. EUR. Die operativen Kosten stiegen
ebenfalls deutlich von 16,3 Mio. EUR im Berichtszeitraum des Vorjahres auf 27,1
Mio. EUR im ersten Halbjahr 2015. Darin berücksichtigt sind unter anderem die
mit dem Börsengang verbundenen Kosten in Höhe von 0,5 Mio. EUR. Für den
deutlichen Anstieg zeichneten sich zudem teilweise erhöhte Marketing- und
Vertriebskosten verantwortlich, die sich im Berichtszeitraum auf 6,8 Mio. EUR
beliefen (H1 2014: 3,9 Mio. EUR). Entsprechend dieser Entwicklung erzielte
Ferratum im operativen Geschäft ein um einmalige IPO-Kosten bereinigtes Ergebnis
vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 6,8 Mio. EUR, was einer bereinigten
EBIT-Marge von 13,6% entspricht. Unter Berücksichtigung der IPO-Kosten erhöhte
sich das EBIT um 18,3% auf 6,3 Mio. EUR (H1 2014: 5,3 Mio. EUR). Hieraus
resultiert eine EBIT-Marge von 12,6% (H1 2014: 17,2%). Nach Berücksichtigung der
Nettofinanzaufwendungen erhöhte sich das bereinigte Ergebnis vor Steuern (EBT)
um 55,8% auf 5,7 Mio. EUR (5,2 Mio. EUR nach IPO-Kosten; H1 2014: 3,6 Mio. EUR).
Die bereinigte EBT-Marge belief sich auf 11,4% (10,4% nach IPO-Kosten; H1
2014: 11,8%). Infolge stieg das bereinigte Periodenergebnis signifikant um
insgesamt 67,1% auf 5,0 Mio. EUR (4,6 Mio. EUR nach IPO-Kosten) nach 3,0 Mio.
EUR im ersten Halbjahr 2014. Bei einer Anzahl von 21.577.750 Aktien (exklusive
Treasury Aktien) ergibt sich am Ende des Berichtszeitraums ein unverwässertes
Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,22 EUR (H1 2014: 0,16 EUR). „Mit einer
bereinigten EBIT-Marge von 13,6% sind wir weiterhin sehr profitabel – und das
trotz zahlreicher Maßnahmen zur Beschleunigung des Wachstums im aktuellen
Geschäftsjahr“, kommentiert Dr. Clemens Krause.
Der Schlüssel für die positive Geschäftsentwicklung liegt in der konsequenten
Umsetzung der Wachstumsstrategie. Die geografische Expansion hat Ferratum im
Berichtszeitraum mit dem Markteintritt in Kanada, Norwegen und Frankreich
fortgeführt. Damit ist Ferratum aktuell in 22 Ländern weltweit operativ tätig.
Mittelfristig soll die Geschäftstätigkeit auf 30 Länder ausgeweitet werden. Auch
im Hinblick auf die Diversifizierung des Produktportfolios konnte das
Unternehmen während des ersten Halbjahrs 2015 wichtige Etappenziele erreichen:
Das Produkt PlusLoan wird derzeit in neun Ländern angeboten, das Produktangebot
Credit Limit steht Kunden bereits in sechs Ländern zur Verfügung. Jorma Jokela,
Gründer und CEO der Ferratum Group, erklärt die Strategie: „Mit diesen beiden
Kredit-Produkten können wir den Kunden größere Kreditsummen und längere
Laufzeiten anbieten und so den Umsatz pro Kunde steigern. Während die Einnahmen
aus dem Geschäft mit den klassischen Mikrokrediten im Berichtszeitraum um 23%
wuchsen, sehen wir bei den Produkten PlusLoan und Credit Limit Wachstumsraten
von 202% bzw. 201%. Zusammen tragen diese beiden Produkte mittlerweile 40% zum
Gesamtumsatz bei.“ Daneben hat Ferratum im zweiten Quartal 2015 die
Produktdiversifikation mit der Geschäftsaufnahme des neuen Geschäftsbereichs
„Ferratum Business“ weiter vorangetrieben. Damit können kleine etablierte
Unternehmen mit einem mindestens zweijährigen, erfolgreichen Track Record in
Finnland und Schweden Darlehen beantragen.
Jorma Jokela zieht ein positives Resümee und schaut optimistisch in die Zukunft:
„Wir haben unsere Kompetenz und Wettbewerbsstärke mit Big Data Scoring,
schlanken Online-Prozessen, Schnelligkeit und unsere langjährige Expertise
erfolgreich eingesetzt, um unser Geschäft weiterzuentwickeln. So können wir
heute auch kleinen Firmen Kredite anbieten. Im Geschäft mit Privatkunden konnten
wir weiter zulegen und haben unsere Kundenzahl auf 1,1 Millionen gesteigert. Und
auch die Vorbereitungen für die Einführung weiterer mobiler Bankdienstleistungen
und der damit einhergehenden Entwicklung des Unternehmens zur Mobile Bank haben
wir mit Hochdruck weiter vorangetrieben. Wir gehen davon aus, dass die
Markteinführung planmäßig im zweiten Halbjahr 2015 erfolgen kann.“
Der vollständige Bericht über die ersten sechs Monate 2015 steht ab heute auf
der Internetseite unter www.ferratumgroup.com im Bereich „Investor Relations“
auf Englisch zum Download zur Verfügung.
Über Ferratum Group:
Die finnische Ferratum Group, ein Pionier für mobile Konsumentenkredite in
Europa, bietet Privatpersonen kurzfristige Konsumentenkredite. Über die Nutzung
digitaler Medien können Kunden von Ferratum Verbraucherkredite in Höhe von 25
EUR bis 2.000 EUR beantragen. Zudem bietet Ferratum erfolgreichen
Kleinunternehmen Ratenkredite mit einer Laufzeit von sechs bis zwölf Monaten an.
Das von Gründer Jorma Jokela geführte Unternehmen ist seit der Gründung im Jahr
2005 schnell gewachsen: Ferratum hat 1,1 Millionen existierende und ehemalige
Kunden, denen mindestens ein Kredit gewährt wurde. Insgesamt besteht die
Datenbank aus 3,2 Millionen Benutzerkonten (zum 30. Juni 2015). Ferratum ist in
22 Ländern weltweit mit lokalem operativem Geschäftsbetrieb tätig und
beschäftigte zum 31. Dezember 2014 383 Mitarbeiter.
Kontakt:
Ferratum Group
Dr. Clemens Krause, CFO
T:Â +49Â 30 88715308
F: +49Â 30 88715309
M: clemens.krause@ferratum.com
Ferratum Group
Paul Wasastjerna
Head of Investor Relations
T: +358 40 7248247
F: +358 20Â 741 1614
M: paul.wasastjerna@ferratum.com
cometis AG
Henryk Deter | Mariana Kuhn
T: +49 611 20 58 55-61
F: +49 611 20 58 55-66
M: kuhn@cometis.de
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Ferratum Oyj via GlobeNewswire
[HUG#1945264]