Die Fiducia IT AG ? der IT-Dienstleister für viele Banken in Deutschland – hat CITEM zur uneingeschränkten Nutzung auf dem agree Vista Bankenarbeitsplatz freigegeben. Für die IT-Verantwortlichen in den deutschen Banken bedeutet dies, dass sie mit Hilfe der Analysemöglichkeiten von CITEM jetzt den Stromverbrauch ihrer Client-Landschaft ohne großen Aufwand ermitteln und damit effektiv senken können. In Verwaltungsgebäuden wie Banken, macht die IT im Schnitt mehr als 50% des Stromverbrauches aus. Dieser lässt sich nachhaltig erheblich senken.
CITEM analysiert den Stromverbrauch von Computern und anderen Komponenten im Netzwerk, ermittelt daraus den Stromverbrauch der einzelnen Teile des Systems und schlussendlich den Gesamtstromverbrauch der IT sowie die Einsparpotentiale. Dies ist die Basis um nachhaltige Verbesserungen herbeizuführen. Neben den umfangreichen Statistikfunktionen, die weitere Analysen erlauben und den Fortschritt dokumentieren, verfügt CITEM über integrierte Powermanagement-Tools. Diese ermöglichen es, die energieeffiziente Unternehmensstrategie für die IT umzusetzen ? sanft kooperativ oder mit Nachdruck
Laut Nikolaus Kaltenbacher, Geschäftsführer der ratio-IT GmbH und einer der wenigen IT-Energieberater in Deutschland, sind die Einsparpotenziale enorm, da rund zwei Drittel des gesamten Energieverbrauches in der IT außerhalb der Rechenzentren stattfinden, nämlich hauptsächlich bei Clients, Monitoren und Druckern. Bei Banken ist dieser Anteil noch höher, weil immer mehr Serverleistung zu den großen IT-Dienstleistern ausgelagert werden.
Kontaktdaten
ratio-IT GmbH
Nikolaus Kaltenbacher
Brucknerstrasse 10
89231-Neu-Ulm
Tel.0731-7299869
eMail: beratung@ratio-it.com
Internet: www.citem.de oder www.oeco-it.de
Über die ratio-IT GmbH
Die ratio-IT GmbH ist ein auf energieeffiziente IT spezialisierter Anbieter von Beratungsleistungen, eigens entwickelter Powermanagement- und Analyse-Software sowie stromsparender Computer. Das 2009 gegründete Unternehmen berät Industrieunternehmen, Handelshäuser, Banken und Kommunen zum optimalen stromsparenden Einsatz der Informationstechnologie. Mit Hilfe des Software-Paketes CITEM werden diese Potenziale im laufenden Betrieb analysiert und später mit den enthaltenen fortschrittlichen Powermanagement-Tools sanft oder mit Nachdruck durchgesetzt. Abgerundet wird das Angebot von eigens entwickelten und integrierten stromsparenden Mini-PCs und Servern – konzipiert auch für schwierige Umgebungen, wo thermische oder akustische Belastungen vermieden werden sollen. Besonders zuverlässig sind die lüfterlosen embedded Industrie-PCs in staubigen Umgebungen, da keine bewegten Verschleißteile die lange Lebensdauer ungünstig beeinflussen.