Finanzierungsengpass bei Offshore-Projekten wird angepackt / Experten diskutieren auf Fachtagung in Bremen

Mehr als 200 internationale Finanzierungsexperten
diskutieren heute auf einer ganztägigen Veranstaltung des
Offshore-Branchenverbandes WAB Finanzierungsfragen der
Offshore-Windindustrie. Die jährliche Veranstaltung wird zusammen mit
Mummert & Company zum dritten Mal durchgeführt. „Die WAB kümmert sich
mit der Veranstaltung um ein aktuelles Thema, das der gesamten
Branche unter den Nägeln brennt“, sagt Ronny Meyer, Geschäftsführer
der Windenergie-Agentur WAB. Experten schätzen den Investitionsbedarf
für Offshore-Windenergie in Europa bis zum Jahr 2020 auf bis zu 100
Milliarden Euro. Dazu kommen noch weitere Milliardeninvestitionen für
den Bereich Netze. „Wir sehen, dass Banken und Investoren derzeit nur
einige wenige Projekte finanzieren“, so Meyer weiter. Die Investoren
zeigen sich derzeit aufgrund der Risikostruktur eher verhalten.
„Insbesondere die Fragen der Haftungsrisiken beim Netzausbau müssen
geklärt werden!“, fordert Meyer.

Der Bremische Staatsrat für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Dr.
Heiner Heseler fordert daher in seiner Eingangsrede die Unterstützung
der Bunderegierung beim seeseitigen Netzausbau und ein KfW-Programm
zum Ausbau der Hafeninfrastruktur.

Dirk Briese von Trendresearch weist in seinem Eingangsvortrag
darauf hin, dass der Offshore-Markt noch jung ist, sich aber mit
hohem Potenzial dynamisch entwickelt. Der Wettbewerb wird durch das
Auftreten neuer Akteure aus Europäischen Ausland und insbesondere
auch China weiter an Fahrt gewinnen. Zudem zeigt Briese eine
Ausbauprognose für Offshore-Wind in Deutschland für den Fall, das
insbesondere die jetzigen Netzanschlussprobleme nicht gelöst werden.
„Mit fünf Gigawatt erreichen wir dann nur die Hälfte des politischen
Ziels. Das wäre für die Offshore-Branche katastrophal!“, ergänzt
Ronny Meyer.

In weiteren Podiumsdiskussionen diskutieren die Experten
Spezialfragen der Finanzierung. Auch hier zeigt sich, die Wichtigkeit
stabiler politischer Rahmenbedingungen und die wichtige Rolle der
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Europäischen
Investitionsbank (EIB).

Pressekontakt:
Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB
Email: ronny.meyer@wab.net
Tel.: 0173-7946082
www.wab.net

Weitere Informationen unter:
http://