
Das KMU-KREDIT Team recherchiert jeden Monat bereits bestehende und neu angebotene FinTech Kredite als Überbrückungskredite für KMU und Selbständige im Internet.
Beim Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung gelten im Vergleich zum langfristigen Ratenkredit andere Prioritäten: So hat hier die unbürokratische, schnelle Kreditvergabe und hohe Flexibilität bei der Kredittilgung bzw. vorzeitige Kreditrückzahlung höhere Priorität als der Kreditzins. Daraus ergibt sich beim Überbrückungskredit eine etwas andere Reihenfolge in der Kredit-Rangliste als beim längerfristigen Ratenkredit.
Bei der Recherche und Evaluation für FinTech-Überbrückungskredite stehen zwei Kriterien im Vordergrund: Schnelligkeit und Einfachheit:
Priorität 1: ?Schnell ist zu langsam!?
Fast alle Kredite im Internet werden als schnell angeboten. Fakt jedoch ist, daß meistens Tage bis Wochen bis zur definitiven Zusage vergehen. Beim Überbrückungskredit muß schnell aber auch wirklich schnell heissen. Im Klartext: 24 Stunden, höchstens aber 48 Stunden! Dieses Kriterium hat in unserer Bewertung der FinTech Firmen höchste Priorität.
Priorität 2: ?Einfach ist zu kompliziert!?
Fast alle Kredite im Internet werden als einfach angeboten. Fakt jedoch ist, daß häufig sowohl die Online-Anfrage als auch die verlangten Dokumente und betriebswirtschaftlichen Unterlagen zu schwierig sind. Das Kriterium der Einfachheit prüfen wir rigoros.
Die Resultate der Recherche werden monatlich in einer Überbrückungskredit-Rangliste veröffentlicht. Damit erhalten Kreditsuchende zuverlässige Informationen über die Zinskonditionen, Kundenfreundlichkeit der Online-Kreditanbieter.
Vollständiger Beitrag inkl. Rangliste unter:
https://www.fintechkredite.de/fintech-ueberbrueckungskredit/
Portal FinTech Kredite ersetzen die Bank:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.fintechkredite.de zu laden.