Am 18. Oktober 2011 findet eine fraktionsoffene
Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema „Entgeltgleichheit
für Frauen und Männer“ statt. Dazu erklären die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach, die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
Dorothee Bär, sowie die Vorsitzende der Gruppe der Frauen, Rita
Pawelski:
„Im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und FDP haben wir uns das
Ziel gesetzt, die immer noch bestehende Entgeltungleichheit von
Frauen und Männern zu überwinden.
Es muss ein gesamtgesellschaftliches Ziel sein, das Prinzip
„Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit“ entschieden
voranzutreiben. Denn die Beseitigung des Lohnunterschiedes zwischen
Frauen und Männern von durchschnittlich 23 Prozent ist nicht nur eine
Frage der Gerechtigkeit. Es geht vielmehr darum, die Potenziale von
Männern und Frauen gleichermaßen effizient zu nutzen.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen gemeinsam konkrete
Handlungsschritte und Lösungen erarbeiten, um die Entgeltungleichheit
zu überwinden. Daher freuen wir uns, mit Reinhard Göhner, dem
Hauptgeschäftsführer des BDA, Anja Weusthoff, der Abteilungsleiterin
Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik im Bundesvorstand des
DGB, Karin Tondorf, einer Expertin für Entgeltsysteme und
Entgeltgleichheit, sowie Angelika Gifford, der Direktorin von
Microsoft Deutschland, ins Gespräch zu kommen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://