Fischbach: Familienreport zeigt Erfolge

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat am
heutigen Mittwoch den Familienreport 2012 vorgestellt. Dazu erklärt
die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Ingrid Fischbach:

„Der aktuelle Familienreport mit seiner umfassenden Darstellung
von Leistungen, Wirkungen und Trends zeigt deutlich die Erfolge der
Familienpolitik der christlich-liberalen Koalition. Die ehe- und
familienbezogenen Leistungen haben stabilisierende Wirkung und finden
große Akzeptanz bei den Familien. Der verstärkte Ausbau der
Kinderbetreuung erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Eltern bei der Förderung
ihrer Kinder; die Trends bei den Geburten sind erfreulich.

Die aktuellen familienpolitischen Pläne der SPD stehen jedoch
gänzlich im Widerspruch zu den Ergebnissen des Familienreports 2012.
Die Abschaffung des Ehegattensplittings träfe viele Familien in
Deutschland. Denn laut Familienreport sind verheiratete Paare mit
gemeinsamen Kindern nach wie vor die häufigste Familienform in
Deutschland: Drei Viertel der Kinder wachsen bei verheirateten Eltern
auf.

Familienpolitik eignet sich nicht für Wahlkampfgetöse und
Umverteilungsideologien. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht für
eine kontinuierliche Politik, auf die sich die Familien verlassen
können.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://