Am 15. Mai 2011 findet der Internationale Tag der
Familie statt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:
„Es ist erfreulich, dass die lokalen Bündnisse für Familie mit
mehr als 400 Aktionen den Internationalen Tag der Familie in
Deutschland mitgestalten. Damit wird der Aktionstag 2011 zu einem
Erfolg. Denn die über 640 lokalen Bündnisse belegen, dass es vor Ort
gelingt, mehr Familienfreundlichkeit zu erreichen, wenn Politik,
Wirtschaft und Gesellschaft an einem Strang ziehen: Die
Bündnisakteure etablieren in deutschen Städten, Regionen und
Gemeinden neue Betreuungsangebote für Kinder, fördern das Miteinander
der Generationen und setzen sich insbesondere dafür ein, dass Eltern
Beruf und Kind besser miteinander in Einklang bringen können.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nach wie vor eines der
zentralen familienpolitischen Themen. Das zeigt auch die Tatsache,
dass bundesweit über die Hälfte der Eltern mit Kindern beide
erwerbstätig sind, wie das Statistische Bundesamt am 13. Mai 2011
mitgeteilt hat.
Umso wichtiger ist daher die Entscheidung von
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, am Ausbau der
Kinderbetreuung festzuhalten.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de