Fischbach: Neue Wege und bewährte Rezepte im Kampf gegen den Fachkräftemangel

Das Bundesarbeitsministerium, das
Bundeswirtschaftsministerium und die Bundesagentur für Arbeit
starteten am gestrigen Dienstag eine Fachkräfteinitiative. Dazu
erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU
Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

„Gerade vor dem Hintergrund, dass die Zahl der Erwerbsfähigen in
Deutschland mittelfristig zurückgeht, ist es erforderlich, dass wir
neben der Erschließung des inländischen Potenzials auch die
Zuwanderung nach Deutschland in den Blick nehmen.

Deshalb ist es gut und richtig, dass die Bundesregierung mit ihrem
Informationsportal interessierten Fachkräften und Betrieben die
Möglichkeit gibt, sich einfach und unbürokratisch im Internet über
die Fachkräftesituation zu informieren.

Genauso wichtig wie die Erschließung des ausländischen
Arbeitskräftepotenzials ist es, dass wir die Menschen in Deutschland,
die über eine Rückkehr auf den Arbeitsmarkt nachdenken, dabei aber
noch Qualifikationsbedarf haben, tatkräftig unterstützen.

Zum Beispiel mit der –Perspektive Wiedereinstieg– helfen wir
Frauen dabei, nach einer längeren Familienphase wieder Tritt auf dem
Arbeitsmarkt zu fassen. Die Berater in den Arbeitsagenturen und
Jobcentern haben dank der Instrumentenreform, die die
christlich-liberale Koalition im vergangenen Jahr auf den Weg
gebracht hat, noch bessere Möglichkeiten, den Menschen auf ihrem Weg
in den ersten Arbeitsmarkt zu helfen. Diese sollten wir nutzen.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://