FLACH: PID frei abzustimmen ist der angemessene Weg (27.10.2010)

BERLIN. Zur Entscheidung der Koalitionsfraktionen, die Abstimmung über eine Regelung der Präimplantationsdiagnostik (PID) freizugeben, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Ulrike FLACH:

Es ist gut, dass diese sensible Frage frei entschieden werden kann. Wir werden für unsere Position einer Zulassung der PID unter streng kontrollierten Grenzen bei den anderen Fraktionen werben. Wir haben bei ethischen Fragen eine gute Parlamentstradition, über die Fraktionsgrenzen hinweg mit Gruppenanträgen zu arbeiten. Die PID ist ein seit Jahrzehnten bekanntes Verfahren, dass in vielen europäischen Ländern angewandt wird. Die Fakten sind bekannt, jetzt geht es um die ethische Bewertung jedes einzelnen Abgeordneten. Wir können hier zügig zu einer Entscheidung im Deutschen Bundestag kommen. Wir sehen für unsere Position in allen Fraktionen Abgeordnete, die als Bündnispartner in Frage kommen.

FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de