Flexeras AdminStudio 2018 verringert die Notwendigkeit einer Repaketierung durch Hersteller-Kommandozeilen-Support und Wrapping Funktionen

Flexeras AdminStudio 2018 verringert die Notwendigkeit einer Repaketierung durch Hersteller-Kommandozeilen-Support und Wrapping Funktionen
 

München, 29. November 2018 – Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, stellt AdminStudio 2018 R3 vor – eine integrierte Application Readiness-Lösung für zuverlässiges Paketieren, Virtualisieren und Verwalten von Windows-, Mac- und mobilen Anwendungen.

AdminStudio hilft Unternehmen mit zentralisierten Best Practice- und Automatisierungsprozessen, das Risiko und die Ineffizienz bei der Vorbereitung von Anwendungsimplementierungen und Updates zu reduzieren. Die integrierte Lösung für schnelle Servicebereitstellung und planbares Deployment erübrigt die Verwendung mehrerer Stand-Alone-Tools. Über 10.000 Unternehmen vertrauen auf AdminStudio – ob bei einer einzelnen Anwendungspaketierung oder dem Deployment in großen, verteilten Organisationen.

Kommandozeilen-Support durch Hersteller

Das Festlegen von Kommandozeilenargumenten (Command Line Arguments) für die Installation im Hintergrund ist eine zeitaufwändige, mühsame manuelle Aufgabe. Die neue Version von AdminStudio kann mögliche Kommandozeilenargumente direkt vorschlagen und beschleunigt somit den Bereitstellungsprozess von Anwendungen. Dadurch entfällt die manuelle Suche der IT nach unterstützten Kommandozeilenargumenten der Anbieter.

EXE Wrapping

Das Repaketieren einer Anwendung oder das Anpassen mit Hilfe eines Transform File Accounts ist heute in zwei von drei typischen Bereitstellungsszenarien gängig. Das Verfahren, das Installationsprogramm eines Herstellers mit unterstützten Befehlszeilenoptionen für eine konsistente Bereitstellung zu umhüllen, verbreitet sich zunehmend. AdminStudio verwandelt mit Hilfe des PowerShell App Deployment Toolkits „umhüllte“ Pakete in PowerShell-Skriptdateien und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, die Pakete in benutzerdefinierte ausführbare Pakete zu „wrappen“. Nach PowerShell wird am zweihäufigsten der WiseScript Editor zum Erstellen von ausführbaren Datei-Wrappern verwendet. Die GUI-gesteuerte Point-and-Click-Funktion bietet umfangreiche Anpassungsoptionen ohne Skripterfahrung. In AdminStudio Professional- und Enterprise-Editionen ist der WiseScript Editor nun ebenfalls enthalten und kann alternativ zu PowerShell genutzt werden.

Integration mit VMware Workspace ONE

AdminStudio bietet eine nahtlose Integration mit Workspace ONE, um Anwendungen automatisiert auf verwalteten mobilen Endgeräten und Desktops bereitzustellen. VMware Workspace ONE verwaltet den gesamten Lebenszyklus von Endpunkten für alle gängigen Betriebssysteme, einschließlich Windows 10. Dank der besseren Unterstützung für Desktop/Win32-Anwendungen in Workspace ONE werden Pakete nun direkt aus AdminStudio freigegeben und zeitaufwändige manuelle Arbeitsschritte entfallen.

„Die Integration reduziert die Komplexität und den Aufwand für die Repaketierung von Win32-Apps, sodass sich IT-Administratoren auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können“, sagt Jason Roszak, Senior Director of Product Management, End User Computing bei VMware. „Jede App kann sofort getestet, angepasst, verwaltet und in allen Umgebungen bereitgestellt werden.“

Microsoft MSIX Kompatibilitätstest und Konvertierung

AdminStudio 2018 R3 unterstützt das MSIX-Containerformat von Microsoft, um IT-Administratoren den Übergang auf das universelle Installer-Format zu erleichtern. Über Kompatibilitätstest lässt sich prüfen, welche vorhandenen Anwendungspakete in Microsoft MSIX konvertiert werden können. Unternehmen können die Kompatibilität der vorhandenen Apps bewerten und vor einer Migration zu MSIX die richtigen Entscheidungen und Maßnahmen treffen.

Webinar Anmeldung:

Weitere Informationen zu AdminStudio 2018 R3, die Integration mit Microsoft MSIX, das neue VMWare Workspace ONE Angebot und eine Demonstration des Kommandozeilen-Supports durch Hersteller erhalten Sie im Webinar „What–s New and What“s Coming„.