Floristmeisterinnen zaubern in ihrer Prüfung florale Kunstwerke

Wie arrangiert man Blumen zu einem Kunstwerk? Und wie setzt man ein relativ abstraktes Thema in bezaubernde Kreationen um? Elf angehende Floristmeisterinnen der Justus-von-Liebig-Schule beweisen ihr Können in dieser Woche in der praktischen Prüfung. Medienvertreter und Fotografen haben am
Donnerstag, 17. Juni, 11 Uhr,
Justus-von-Liebig-Schule, Verwaltungstrakt,
Heisterbegerallee 8, 30453 Hannover-Ahlem
Gelegenheit, den Frauen während ihrer Prüfung über die Schulter zu schauen und mitzuerleben, wie die elf Floristinnen das diesjährige Thema „sti(e)le?sicher!“ umsetzen. Gesprächspartnerinnen sind außerdem Fachpraxislehrerin Johanna Glowka und Ursula Walford, Theorielehrerin für den Bereich Botanik und Gestaltung.
Die schönsten Arrangements sind darüber hinaus am Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Justus-von-Liebig-Schule ausgestellt. Am Sonnabend und Sonntag, 19. und 20. Juni, läuft außerdem zeitgleich der Berufswettkampf „Silberne Rose 2010“. des Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Niedersachsen e.V. Der Eintritt zur Ausstellung kostete fünf Euro, ermäßigt drei Euro.