Fluke Networks erweitert sein preisgekröntes Handtestgerät OneTouch(TM) AT Network Assistant um Could-Services

Fluke Networks
[http://www.flukenetworks.com/?ls=PRot2&lsd=PR] führte heute
Cloud-Services für seinen OneTouch(TM) AT Network Assistant ein. Die
mit jedem neuen OneTouch AT-Handtestgerät kostenlos oder als
Softwareupgrade für bestehende Geräte erhältlichen Cloud-Dienste
versetzen das OneTouch AT-Testgerät in die Lage, die Netzleistung
über einen Zeitraum hinweg sichtbar zu machen – eine unermesslich
wertvolle Hilfe bei der Behebung sporadischer Probleme, die oft dann
auftreten, wenn kein Netztechniker verfügbar ist. Die neue OneTouch
AT Software bietet außerdem Ferndiagnosen, die nach einmaliger
Inbetriebnahme eigenständig weiterlaufen, sowie tiefer gehende
Analysen, die Technikern nicht nur helfen, bestehende Probleme zu
lösen, sondern auch neue zu vermeiden.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20120523/AQ11053LOGO-a
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120523/AQ11053LOGO-a]

Eine neue Umfrage von Fluke Networks* ergab, dass Netztechniker
bis zu 25 Prozent ihrer Zeit mit dem Troubleshooting von
Endnutzerproblemen verbringen. Die Befragten berichteten außerdem,
dass die Behebung sporadisch auftretender Fehler doppelt so viel Zeit
in Anspruch nahm, da sie oft erneut vorliegen, wenn kein Techniker
verfügbar ist. Der Umfrage zufolge machen sporadisch auftretende
Fehler etwa 30 Prozent aller Endnutzerprobleme aus.

Die Nutzung von Cloud-Services zur Diagnose sporadisch
auftretender Probleme lohnt sich
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@4e60dac5Das OneTouch AT-Testgerät und
der neue Cloud-Service machen es einfacher, Unregelmäßigkeiten in
Netzwerken zu erkennen. Dazu werden die Testresultate automatisch auf
die Cloud geladen und in farbcodierten Grafiken dargestellt. Die
Techniker haben nun die Möglichkeit, Trendergebnisse aus mehreren
Tests nebeneinander anzusehen, um zusammenhängende Ereignisse zu
identifizieren. Darüber hinaus können sie mithilfe einer Zoomfunktion
die Details eines Ereignisses in einem engeren Zeitfenster darstellen
und dann Grafiken als Dokumentation ausdrucken oder herunterladen.

„Die Diagnose von Netzproblemen ist mit dem neuen OneTouch AT
Network Assistant einfacher geworden“, sagte Cecil Bunn, der als
Network Engineer am Shelby County Board of Education in Columbiana,
Alabama, tätig ist. „Anhand der automatisierten Testverfahren und
cloudbasierten Trendanalysen konnte ich sehen, dass mein DNS-Server
zu Spitzennutzungszeiten einen gewaltigen Engpass darstellte. Indem
wir den RAM-Speicher des Servers vergrößerten, konnten wir das Netz
beschleunigen und alle zufriedenstellen, einschließlich mich selbst.
Das OneTouch hat uns geholfen, das Problem nahezu in Rekordzeit zu
isolieren und zu lösen.“

Autonome Ferntests ermöglichen Troubleshooting, das nach
einmaliger Inbetriebnahme eigenständig weiterläuft
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@38bae3b6Netzwerkprobleme treten nie zu
einem günstigen Zeitpunkt auf, insbesondere wenn sie an einem
entfernten Standort, außerhalb normaler Arbeitszeiten oder sporadisch
vorliegen. Mit dem cloudunterstützten OneTouch AT-Testgerät können
die Techniker eine Serie autonomer Testverfahren einleiten und
davongehen. Das OneTouch-Testgerät misst die Netzleistung, lädt die
Ergebnisse auf den Cloud-Service herauf und wiederholt den Zyklus in
Intervallen ab 60 Sekunden über einen Zeitraum von bis zu einer
Woche, was die Wahrscheinlichkeit der Erfassung sporadisch
auftretender Probleme massiv erhöht. Da die Resultate automatisch auf
der Cloud gespeichert werden, müssen die Techniker nicht einmal beim
Testgerät bleiben. Stattdessen können sei diese jederzeit über ein
beliebiges internetfähiges Gerät ansehen und weitergeben.

„Mit dem neuen cloudunterstützten OneTouch AT Network Assistant
hat Fluke Networks die Techniker effektiv von ihren Testgeräten
entkoppelt“, sagte Doug Roberts, Director of Product Marketing von
Fluke Networks. „Während die Bequemlichkeit zweifellos ein Vorteil
ist, liegt der wahre Wert in der dem verringerten Zeit- und
Arbeitsaufwand zur Lösung von Problemen, welche die Produktivität
beeinträchtigen.“

Darüber hinaus kann der OneTouch AT Cloud Service als ein
Hilfsmittel für alltägliche Verwaltungs- und
Problemvermeidungsaufgaben eingesetzt werden. Netzadministratoren
können das OneTouch AT-Testgerät als ein generisches Client-Gerät mit
Zugang zu einem oder mehreren Services oder Servern einrichten und
permanent laufen lassen. Indem sie sich periodisch beim Cloud-Service
einloggen, können sie die Leistungsresultate ansehen und nach
Schwachstellen suchen. Falls ein Verdacht auftritt, können die
Techniker das OneTouch AT-Testgerät verwenden, um die grundlegende
Ursache zu finden und das Problem zu beheben, bevor sich die
Mitarbeiter beschweren.

Die Version 3 der Software ist nun auf allen Modellen des OneTouch
AT Network Assistant installiert. Bestehende Kunden von Fluke
Networks mit Gold-Support werden das Upgrade ohne Zusatzkosten
erhalten.

Das OneTouch AT-Testgerät ist das zweite einer Serie von Fluke
Networks-Produkten, welche Cloud-Services nutzen. Im letzten Monat
stellte das Unternehmen seinen vollkommen neuartigen LinkSprinter vor
– einen Ethernet-Tester im Taschenformat.

Weitere Informationen über den neuen Funktionsumfang des
cloudunterstützten OneTouch AT Network Assistant finden Sie unter:
www.flukenetworks.com/OneTouchAT
[http://www.flukenetworks.com/OneTouchAT].

* Marktstudie von Fluke Networks, 2014

Informationen zu Fluke Networks
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@75bbded2Fluke Networks ist ein weltweit
führender Anbieter von Test- und Überwachungslösungen für Netzwerke,
welche den Aufbau von Netzen und Anwendungen beschleunigen und deren
Leistungseigenschaften verbessern sollen. Führende Unternehmen und
Dienstleister vertrauen auf die Produkte und Kompetenz von Fluke
Networks, wenn es darum geht, Lösungen für die schwierigsten Probleme
und neuesten Herausforderungen in den Bereichen WLAN-Sicherheit,
Mobilität, einheitliche Kommunikationssysteme und Datenzentren zu
finden. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Everett, Washington, und
vertreibt seine Produkte in mehr als 50 Ländern. Um mehr zu erfahren,
besuchen Sie bitte www.FlukeNetworks.com
[http://www.flukenetworks.com/] oder wählen Sie die Rufnummer
+1-425-446-4519.

Für weitere Informationen, Sonderangebote und Updates folgen Sie
bitte Fluke Networks auf Twitter @FlukeNetENT
[https://twitter.com/FlukeNetENT], auf Facebook
[https://www.facebook.com/flukenetworks] oder auf der LinkedIn
Firmen- [http://www.linkedin.com/company/fluke-networks] oder
Gruppenseite
[http://www.linkedin.com/groups?gid=1526947&trk=hb_side_g].

Web site: http://www.flukenetworks.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Robin Rees, Fluke Networks, +1-425-446-5857,
robin.rees@flukenetworks.com; Justin Hall, VOXUS PR für Fluke
Networks,
+1-253-444-5442, jhall@voxuspr.com

Weitere Informationen unter:
http://