Mithilfe des neuen Upgrades können Probleme in herkömmlichen sowie
virtuellen Rechenzentren noch schneller isoliert und gelöst werden
EVERETT, Washington, 23. Mai 2012 /PRNewswire/ — Fluke Networks
kündigte heute eine neue Version seines tragbaren Tablet-PCs zur
Netzwerkanalyse OptiView XG an. Die ab sofort verfügbare neue Version
bietet einen noch besseren Überblick über herkömmliche und virtuelle
Rechenzentren und ermöglicht so die schnelle Erkennung von Problemen
und ihren Ursachen.
((Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120523/AQ11053LOGO-a
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120523/AQ11053LOGO-a])
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120523/AQ11053-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120523/AQ11053-b])
Die Virtualisierung hat in Sachen Effizienz von Rechenzentren neue
Maßstäbe gesetzt. Gleichzeitig ist es für Netzwerktechniker jedoch
schwieriger geworden, Informationspfade physisch zurückzuverfolgen,
Gerätestandorte eindeutig zu bestimmen und Netzwerk- und
Anwendungsprobleme zu beheben. Da sich die Servervirtualisierung in
den kommenden drei Jahren laut Gartner, Inc. (1) voraussichtlich fast
verdoppeln und 75 Prozent aller Computer im Rechenzentrum betreffen
wird, benötigen Netzwerktechniker eine schnelle und tragbare Lösung,
mit deren Hilfe sie Probleme isolieren und ihnen auf den Grund gehen
können. Nur so kann nachvollzogen werden, was in diesen komplexen
virtuellen Umgebungen tatsächlich vorgeht.
Dank der neuen Funktionen zur Fehlersuche von OptiView XG können
Kunden auftretende Probleme innerhalb weniger Minuten lösen, anstatt
zur Problemlösung auf mehrere Tools zurückgreifen und hierzu mehrere
Stunden opfern zu müssen. Neben diesen erweiterten Funktionen zur
Fehlersuche wurde der Tablet-PC OptiView XG außerdem umfassend
aufgerüstet und ist ab sofort auch mit hochverfügbaren Technologien
und Protokollen in Rechenzentren kompatibel, darunter auch mit
Netzwerk-Switches der Cisco Nexus Series, HSRP (Hot Standby Router
Protocol) und dem Link-Aggregation-Verfahren.
?OptiView XG bietet in drahtlosen und drahtgebundenen Netzwerken
schon jetzt die schnellste Möglichkeit zur Ursachenanalyse (2). Die
Funktionen der nächsten Generation zielen in erster Linie auf die
Bedürfnisse unserer Kunden im Zentrum ihrer Netzwerke ab – nämlich
auf das Rechenzentrum selbst. Hierzu bieten wir eine schnell
umsetzbare Lösung, die auch noch kostengünstig und tragbar ist“, so
Gary Ger, Vice President und Geschäftsführer von Fluke Networks.
Insbesondere zwei neue Funktionen zur Fehlersuche sind dafür
verantwortlich, dass OptiView XG v8 Datenpfade rasch identifizieren
und Probleme innerhalb von physischen und virtuellen Netzwerken
isolieren kann: der 1-Click NetTest und die automatisierte
Multi-Segment-Analyse. Mit einem einzigen Mausklick spürt der 1-Click
NetTest den Verbindungspfad auf und bildet diesen in Form einer
Einzelansicht auf dem Bildschirm ab.
Sobald die Analyse vollständig ist, können Techniker eine
konsolidierte Zusammenfassung aller Ergebnisse erstellen, aus der
eindeutig hervorgeht, ob Probleme hinsichtlich des Netzwerks oder des
Servers bestehen. Hierbei handelt es sich auch um ein ideales
Werkzeug, um beteiligten Personen Belege für ein Problem zu liefern.
Handelt es sich um kein Netzwerkproblem und eine detaillierte
Anwendungsanalyse ist erforderlich, können Techniker mit einem
weiteren OptiView XG auf die neue automatisierte
Multi-Segment-Analysefunktion zurückgreifen, um Trace-Dateien aus
mehreren Segmenten miteinander abzugleichen und so nachzuvollziehen,
wo Verluste und Latenzprobleme auftreten.
?Kontinuierliche technologische Fortschritte, wie beispielsweise im
Falle der Virtualisierung, sind für uns alle von Vorteil, weil sie
uns eine höhere Geschwindigkeit, Flexibilität und Kapazität bieten.
Aus diesen Fortschritten ergeben sich jedoch auch neue Verstecke für
mögliche Probleme“, sagte Ger.
Für nähere Informationen über die Aufspürung dieser versteckten
Netzwerkprobleme besuchen Sie Fluke Networks
[http://www.flukenetworks.com/?LS=PRxg8].
Informationen zu Fluke Networks Fluke Networks ist der weltweit
führende Anbieter von Netzwerktest- und Überwachungslösungen, mit
deren Hilfe die Inbetriebnahme von Netzwerken und Anwendungen
beschleunigt und ihre Leistungsfähigkeit umfassend verbessert werden
kann. Führende Unternehmen und Dienstleister vertrauen den Produkten
und der fachlichen Kompetenz von Fluke Networks, um den schwierigsten
Problemen von heute und immer neuen Herausforderungen in den
Bereichen WLAN-Sicherheit, Mobilität, Unified Communications und
Rechenzentren erfolgreich die Stirn zu bieten. Das in Everett im
US-Bundesstaat Washington ansässige Unternehmen vertreibt seine
Produkte in über 50 Ländern. Für nähere Informationen besuchen Sie
die Website www.FlukeNetworks.com [http://www.flukenetworks.com/]
oder wählen Sie die Rufnummer +1 (425) 446-4519.
1. Gartner, 2012 2. Schnellste Ursachenanalyse von Netzwerk- und
Anwendungsproblemen laut derzeit gängigen Branchenverfahren und
Tools, in deren Rahmen die Fehlersuche in drahtlosen und
drahtgebundenen Netzwerken über den Kundendienst bzw. direkt vor Ort
nicht berücksichtigt wird.
Web site: http://www.flukenetworks.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Kerry Desberg von Fluke Networks, +1-425-231-9529,
Kerry.desberg@flukenetworks.com; oder Justin Hall von VOXUS PR für
Fluke
Networks, +1-253-444-5442, jhall@voxuspr.com
Weitere Informationen unter:
http://