Fluke Networks stellt „Lösungs-Beschleuniger“ Trio für schnellere Inspektion, Zertifizierung und Prüfung von Glasfaser vor

Fluke Networks
[http://www.flukenetworks.com/?ls=PRot2&lsd=PR] stellte heute drei
neu entwickelte Lösungen für den Datenübertragungs- und
Verkabelungsmarkt vor. Das mit dem Spitznamen „Lösungs-Beschleuniger“
bedachte Trio ist Teil der Kabel-Zertifizierungs- und
Prüftechnik-Produktfamilie und besteht aus FI-7000 FiberInspector
Pro, Singlemode MultiFiber Pro und SmartLoop OTDR. Die Lösungen
ermöglichen deutlich schnellere Glasfaser-Überprüfung, Inspektion und
Zertifizierung sowohl in Rechenzentren als auch bei
Datenübertragungsinstallationen und Abläufen in Großunternehmen. Dies
bedeutet in den meisten Fällen eine Zeitersparnis von über 50 Prozent
bei der Abwicklung von Arbeiten am Glasfasernetz.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20120523/AQ11053LOGO-a
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120523/AQ11053LOGO-a] Photo –
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140509/86344
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140509/86344]

„Unternehmen und Organisationen haben stetig weiter wachsenden
Bedarf an Glasfasernetzwerken, um mit aktuellen Technologien, die
mehr und mehr Prozessorleistung und Bandbreite verlangen, Schritt
halten zu können“ erklärte Robert Luijten, Marketing Manager des
Geschäftsbereichs Datacom Cabling Installation bei Fluke Networks.
„Passende Kabelprüfsysteme können durch weniger Außeneinsätze,
Reduktion von Prozessschritten und drastischen Zeitersparnissen bei
der Arbeit vor Ort erheblich zur Kosteneinsparung beitragen. Wir sind
überzeugt davon, dass unsere neuen Produktlösungen genau dies für
unsere Kunden leisten werden.“

FI-7000 FiberInspector Pro ermöglicht schnelle Bestimmung
konformer Endflächende.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@2009ad7f Der
FI-7000 FiberInspector Pro ermöglicht eine schnelle Pass/Fail
Zertifizierung innerhalb von 2 oder weniger Sekunden. Dies ersetzt
die subjektive Einschätzung von Glasfaser-Steckerendflächen, die mehr
Zeit in Anspruch nimmt und ungenauer ist. Der FI-7000 untersucht die
Glasfaser-Steckerendfläche, analysiert Faserkern, Hülle, Klebeschicht
und Kontaktoberfläche auf Beschädigungen und Defekte und erstellt
daraufhin die Pass/Fail Bestimmung gemäß IEC 61300-3-35 Standard.

The FI-7000 arbeitet mit fortschrittlicher Analyse-Software, die
Beschädigungen und Defekte hervorhebt, wodurch verunreinigte Flächen
leichter identifizierbar werden.

„Fehlfunktionen oder latente Probleme in Glasfasernetzen können
für große Rechenzentren oder Unternehmen Kosten in Millionenhöhe
verursachen, ganz zu schweigen von der verlorenen Zeit und dem
Mehraufwand durch gegenseitige Schuldzuweisung und subjektive,
manuell vorgenommene Inspektionen,“ so Wilbur weiter. „Der FI-7000
eliminiert die Ungewissheit in der Glasfaser-Endflächenüberprüfung
und reduziert gleichzeitig die Überprüfungszeit auf 2 Sekunden oder
weniger. Mehr noch, er nutzt unsere leistungsstarke Versiv Cabling
Zertifizierungs-Plattform, was den Gesamtwert für unsere Kunden
zusätzlich erhöht.“

Kunden, die bereits im Besitz des Versiv FiberInspector sind,
können durch ein einfaches Firmware Update von den Analysefähigkeiten
des FI-7000–s profitieren.

Zertifizieren von MPO Verkabelungen ist schneller und
kostengünstiger mit dem Singlemode MultiFiber Pro
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@5b5d7d47 Der Singlemode MultiFiber Pro
ist das erste Testgerät, das speziell für Singlemode MPO Verkabelung
entwickelt worden ist. Es verkürzt die Testzeit um bis zu 95
Prozent, von circa 6.5 Minuten auf 20 Sekunden. Bislang mussten
Überprüfungen von Singlemode MPO Verkabelungen mit Instrumenten
durchgeführt werden, die nicht spezifisch für diesen Zweck ausgelegt
sind. Dies bedeutete eine verlängerte Testdauer und barg das Risiko
von polaritätsbedingten Messfehlern.

Singlemode MPO Verkabelungen werden dank ihrer Bandbreite und den
Vorteilen in Entfernungsreichweite zu einer mehr und mehr populären
Variante für große Rechenzentren und Großunternehmen. Der Singlemode
MultiFiber Pro automatisiert die komplizierten Aspekte bei der
Messung des Dämpfungsverlusts, wodurch die Pass/Fail Zertifizierung
von MPO Fasertrunk und Kassetten effizienter gestaltet werden kann.

MultiFiber Pro erkennt die üblichsten Singlemode (1310 nm oder
1550 nm) und Multimode (850 nm) Wellenlängen automatisch. Der
neuartige berührungslose und vollflächige Eingangskontakt ermöglicht
sowohl UPC als auch APC Verbindungen.

Der Singlemode MultiFiber Pro bietet weitere branchenführende
Funktionen in folgenden Feldern:

— Akkurate Dämpfungsmessung
— Einfache Installation für Polarität oder Faserfeinheit
— Polarität-unabhängige Referenzierung
— Reinigungsbeständige Messeingänge
— Sowohl Singlemode- als auch Multimode-Kompatibilität, sowie
— Automatische Erkennung von 12/10/8 MPO Faserverbindungen ohne
zusätzliche Installation und Konfigurierung

Vertragsarbeiter und Installateure können durch SmartLoop OTDR
Testzeiten halbieren de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@56cbef2d Der
SmartLoop OTDR ist der erste Gerät auf dem Markt, das zwei separate
Glasfaserverbindungen in einem einzigen Prüflauf testen kann. Dies
macht nicht nur den Testlauf am anderen Ende der Verbindung
überflüssig, sondern reduziert die Prüfzeit am Netzwerk um 50
Prozent. Bi-direktionale Glasfasertestläufe gelten traditionell als
schwierig, weil das Erreichen des anderen Verbindungsendes Zeit
kostet, oder die Prüfinstrumente in schwer oder nur unter Gefahr
zugänglichen Umgebungen eingesetzt werden müssen.

SmartLoop OTDR nutzt zum Patent angemeldete Algorithmen, um
automatisch Fasern für individuelle Pass/Fail Auswertung und Anzeige
zu trennen. Dies erleichtert Ablauf und Geschwindigkeit des
Prüfvorgangs, besonders in schwierig oder nur unter Gefahr
zugänglichen Umgebungen. Der SmartLoop OTDR ermöglicht
Glasfaserinstallateuren und Vertragsarbeitern, die vor Ort
eingesetzte Zeit zu reduzieren und minimiert das Risiko,
Prüfinstrumente zu beschädigen oder zu verlieren.

SmartLoop OTDR ist eine Ergänzung zu OptiFiber Pro OTDR und ist
Teil des kostenlosen Versiv 3.0 Firmware Downloads.

Weitere informationen zu Fluke Networks
Kabel-Zertifizierungs-Geräten erhalten Sie unter visit
FlukeNetworks.com [http://www.flukenetworks.com/content/cabling-certi
fication-versiv?td=overview].

Informationen zu Fluke
Networksde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@66c39fdf Fluke Networks ist das
weltweit führende Unternehmen bei Herstellung, Vertrieb und Service
von elektronischen Test- und Messgeräten für die Einrichtung und
Optimierung von Netzwerken und Software. Führende Unternehmen und
Netzwerkbetreiber vertrauen auf die Produkte und Kompetenz von Fluke
Networks zur Meisterung von schwierigsten Fragen und sich neu
abzeichnenden Herausforderungen in den Bereichen WLAN Sicherheit,
Mobilität, Kommunikation, geschäftskritischen Netzwerken und
Rechenzentren. Die Firma mit Hauptsitz in Everett, Washington
vertreibt ihre Produkte in über 50 Ländern. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.FlukeNetworks.com
[http://www.flukenetworks.com/]oder unter der Rufnummer
+1-425-446-4519.

Zusätzliche Informationen, Aktionen und Aktualisierungen finden
Sie unter Twitter @FlukeNetDCI [https://twitter.com/FlukeNetDCI] oder
auf den Fluke Networks Seiten bei Facebook
[https://www.facebook.com/flukenetworks], LinkedIn Company
[http://www.linkedin.com/company/fluke-networks] oder Group page
[http://www.linkedin.com/groups?gid=1526947&trk=hb_side_g].

Web site: http://www.flukenetworks.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Robin Rees, Fluke Networks, +1 011 425 446-5857,
robin.rees@flukenetworks.com; Justin Hall, VOXUS PR für Fluke
Networks,
+1 011 253- 444-5442, jhall@voxuspr.com

Weitere Informationen unter:
http://