FMEA Testsieger präsentiert auf der Control vom 9.-12.5.17 in Stuttgart neues Webtool / Systems Engineering im Web mit PLATO e1ns: modellbasiert, visuell, durchgängig, skalierbar,global verfügbar (FOTO)

FMEA Testsieger präsentiert auf der Control vom 9.-12.5.17 in Stuttgart neues Webtool / Systems Engineering im Web mit PLATO e1ns: modellbasiert, visuell, durchgängig, skalierbar,global verfügbar (FOTO)
 

Aktuell wurde die PLATO FMEA Software in einer Benchmark-Studie
zum besten Tool zur Erstellung einer FMEA gekürt. Egal ob es sich
dabei um komplexe oder einfache, Produkt- oder Prozess-FMEAs handelt.
Pünktlich zur Control stellt das Unternehmen ein weiteres Web-Tool
aus der Engineering-Software-Familie PLATO e1ns vor.

Mit e1ns.architect präsentiert die PLATO AG das neue Webtool zum
schnellen, systematischen Aufbau einer zentralen Systemarchitektur.
Die PLATO-Methodik ermöglicht einfaches Analysieren in Matrizen sowie
die automatische Visualisierung der Zusammenhänge in Funktions- und
Fehlernetzen.

Zentrale Systemarchitektur

Die zentrale Systemarchitektur ist die Basis für die Produkt- und
Prozessentwicklung, insbesondere bei der Entwicklung komplexer
Systeme. Im modernen Entwicklungsprozess ist es wichtig, dass alle
Stakeholder mit ihrer Sicht auf das System, den Überblick behalten –
und das von Anfang an. e1ns.architect verknüpft die formulierten
Anforderungen mit den Komponenten und liefert somit den Übergang vom
Produkt zum Prozess. Die Systemarchitektur wird automatisch
aufgebaut. Dabei wird jede Funktion auf Nichterfüllung untersucht.
Die Zusammenhänge werden visuell in Funktions- und Fehlernetzen
dargestellt.

Durchgängige Methodenintegration im Web

Der modellbasierte Ansatz von PLATO e1ns bietet durchgängige
Methodenintegration. Alle Daten im Entwicklungsprozess werden
automatisch in alle benötigten Qualitätsmethoden übernommen. Diese
stehen den Projektbeteiligten dank der Bearbeitbarkeit im Web in
Echtzeit zur Verfügung. Auch Änderungen werden durchgängig
übernommen, sodass Redundanzen der Vergangenheit angehören. Mehr über
PLATO e1ns erfahren Sie unter: www.plato.de/e1ns

Testsieger im FMEA Software Vergleich

In einer umfangreichen Analyse wurde eine Vielzahl an
Softwareherstellern von FMEA-Systemen hinsichtlich der –wichtigsten
praxisrelevanten Kriterien und Funktionen, welche eine Software für
eine FMEA nach Stand der Technik und Wissenschaft erfüllen muss–
verglichen. PLATO erfüllt 98% der erwarteten Funktionen und ist damit
Testsieger. Weitere Alleinstellungsmerkmale:

– Komplette Web-Bearbeitung
– SysML Editor zum modellbasierten Arbeiten
– Erweiterung der Systemanalyse um die Stakeholder

Weitere Informationen und Testinstallation unter:
www.plato.de/fmea

Hinweis: 9.-12. Mai 2017 auf der Control in Stuttgart – Halle 6
Stand 6412, Terminvereinbarung und kostenlose Tickets unter
www.plato.de/control2017

Die PLATO AG

Die PLATO AG ist ein weltweit tätiger Anbieter von
Engineering-Software im Risiko- und Qualitätsmanagement-Umfeld. PLATO
ist mit über 25 Jahren Markterfahrung in den Branchen Automotive,
Maschinenbau und MedTech seinen Kunden höchsten Qualitätsstandards
verpflichtet.

Pressekontakt:
Julia Meyer-Holderbaum
PLATO AG
Tel. +49 451/930986-17
Email julia.meyer-holderbaum@plato.de

Original-Content von: PLATO AG, übermittelt durch news aktuell