FOCUS Online 2.0 fürs iPhone: Kostenlose Nachrichten-App jetzt mit Finanzticker und persönlicher Startseite!

FOCUS Online präsentiert seinen Lesern rund um die Uhr aktuelle Nachrichten und Serviceinformationen aus allen Ressorts. Die mobile iPhone-App erlaubt es, die Beiträge auch unterwegs zu lesen – minutenaktuell in einem besonders lesefreundlichen Layout. Die schnelle und übersichtliche Gratis-App bringt viele Neuerungen mit. Die wichtigste: Die einzelnen Ressorts sind personalisierbar und lassen sich nun frei an- und abwählen. Auf diese Weise stellen sich die Leser ihre eigene Startseite in der App zusammen.

Kurz zusammengefasst:
– Update: FOCUS Online 2.0
– Aktuelle Nachrichten aus der FOCUS-Online-Redaktion
– Mit großem Videoarchiv
– Artikel lassen sich als Favoriten speichern
– NEU: Übersichtliches, intuitives Design
– NEU: Neuer Finanzticker von finanzen100.de
– NEU: Ressorts personalisierbar
– NEU: Intelligente Suche (merkt sich Begriffe)
– NEU: Verbessertes Eilmeldungssystem
– Preis: Gratis-App
– Link: http://www.focus.de

Wissen, was in der Welt passiert. Auch unterwegs hält FOCUS Online seine Leser immer auf dem neuesten Stand. Die kostenlose App “FOCUS Online 2.0″ für das iPhone ruft topaktuell sämtliche Nachrichten aus dem Online-Portal ab und präsentiert sie lesefreundlich in der Mittagspause, im Taxi, im Wartezimmer oder sogar im Meeting ? mit deutlich schnelleren Ladezeiten als bisher.

Die neue App sorgt für einen deutlichen Qualitätssprung und passt sich nun noch mehr an die Wünsche und Ansprüche der Nutzer an.

– Personalisierte Startseite: Auf der Startseite präsentiert die App die aktuellen Nachrichten aus Ressorts wie Politik, Finanzen, Wissen, Gesundheit, Kultur, Sport oder Digital, um nur einige zu nennen. Ab sofort ist es möglich, einzelne Ressorts gezielt an- und abzuwählen: Was nicht interessiert, fliegt aus der Liste. Auf diese Weise entsteht eine ganz persönliche Startseite, die auf einen Blick nur die Nachrichten zeigt, die den Benutzer auch tatsächlich interessieren.

– Verbessertes Eilmeldungssystem: Das Eilmeldungssystem wurde komplett überarbeitet. Es hebt besonders wichtige News noch präsenter auf der Startseite hervor und stellt auf diese Weise sicher, dass die Top-Themen des Tages auch unterwegs abrufbar sind.

– Neuer Finanzticker: Der Finanzticker übernimmt topaktuelle Finanznachrichten aus dem Portal finanzen100.de. Wer wissen möchte, was in den großen Konzernen passiert und wie sich die Aktienkurse entwickeln, setzt auf den Ticker.

– Intelligente Suche: Die rundum erneuerte Suche ist direkt auf der Startseite verlinkt. Sie sucht nach Artikeln im FOCUS-Online-Archiv, und merkt sich die eigenen Suchanfragen, sodass sie sich jederzeit ohne Neueingabe noch einmal ausführen lassen.

– Favoriten, Facebook, Twitter: Die neue App macht es den Benutzern noch einfacher, Artikel als Favoriten abzulegen, sodass sie sich zu einem späteren Zeitpunkt schnell wiederfinden lassen. Ab sofort ist es auch möglich, interessante Artikel über Facebook und Twitter allen Freunden und Bekannten zu empfehlen.

Oliver Eckert, Geschäftsführer der TOMORROW FOCUS Media GmbH: “Wir legen großen Wert auf ein erstklassiges mobiles Angebot. Mit der neuen FOCUS Online iPhone App werden wir diesem Anspruch gerecht. Unsere User profitieren auch unterwegs von minutenaktuellen Nachrichten und Serviceinformationen, schnell und übersichtlich dargestellt auf ihren iPhones.”

FOCUS Online 2.0: Kostenlose App steht ab sofort im App Store bereit
FOCUS Online 2.0 liegt als kostenlose App für das iPhone im iTunes AppStore vor – in der Kategorie “Nachrichten”.

(ca. 4.700 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
iTunes-Appstore:
http://itunes.apple.com/de/app/focus-online-2.0/id519052678?mt=8
Alle FOCUS-Apps: http://focus.de/apps
Twitter: http://twitter.com/focuslive
Facebook: http://facebook.com/focus.de
Google+: http://goo.gl/7hPr9

 

Über FOCUS Online:
FOCUS Online (www.focus.de) ist mit rund 10,4 Millionen Nutzern pro Monat (AGOF internet facts 2012-I) und rund 43,5 Millionen Visits pro Monat (IVW März 2012) eines der erfolgreichsten journalistischen Angebote im deutschsprachigen Internet. FOCUS Online, das 1996 gegründet worden ist, wird in München von der TOMORROW FOCUS Media GmbH herausgegeben, die auch den gleichnamigen, zweitgrößten deutschen Onlinevermarkter unter ihrem Dach vereint. Geschäftsführer der TOMORROW FOCUS Media GmbH sind Oliver Eckert und Martin Lütgenau. FOCUS-Online-Chefredakteur ist Daniel Steil. Die TOMORROW FOCUS Media GmbH ist eine Tochtergesellschaft der TOMRORROW FOCUS AG, München, einem der führenden börsennotierten Internetkonzerne Deutschlands.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
TOMORROW FOCUS Media GmbH
Neumarkter Straße 61
81673 München
Ansprechpartnerin für die Presse: Victoria Gorgs
E-Mail: v.gorgs@tomorrow-focus.de
Tel.: +49 89 / 9250 – 1892
Internet: http://www.tomorrow-focus.de

Zuständig für das App-Marketing:
opongo.com GmbH & Co. KG
Theodor-Heuss-Str. 2
64354 Reinheim
Ansprechpartner für die Presse: Torsten Kiefer
Tel. +49 6151 – 5206365
Fax. +49 3212 – 1069235
E-Mail: kontakt@opongo.com
Internet: http://www.opongo.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13578