Das Berliner Logistik-Unternehmen Food Express
(MyLorry GmbH) hat heute beim Amtsgericht Charlottenburg Antrag auf
Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Grund für diesen Schritt
ist fehlende Liquidität des Unternehmens, nachdem ein wichtiger
Gesellschafter nach der letzten Finanzierungsrunde nicht mehr bereit
war, dem Unternehmen zusätzliches Kapital zur Finanzierung des
starken Wachstums zur Verfügung zu stellen.
Food Express arbeitet mit mehr als 600 Partnerrestaurants und
namhaften Systemgastronomen in acht Städten Deutschlands zusammen und
liefert die Speisen der Gastronomen bis an die Haustür des Endkunden.
Das Umsatzwachstum der vergangenen Monate betrug im Schnitt über 30
Prozent pro Monat. Das operative Geschäft und die Arbeitsplätze sind
von der Antragstellung nicht betroffen. Die Gehälter der bundesweit
rund 1.300 festangestellten Beschäftigten werden weiter gezahlt. In
Berlin sind etwa 350 Arbeitnehmer beschäftigt.
„Wir wollen das vorläufige Insolvenzverfahren nutzen, um einen
verlässlichen Investor zu finden, mit dem wir unseren auf Profit
ausgerichteten Wachstumskurs fortsetzen können“, sagt
Food-Express-CEO Max von Waldenfels. Das starke Wachstum des Berliner
Startups sowie die aktuelle Erweiterung auf den Service
Sofort-Auslieferung beweise, dass die Strategie des Unternehmens
richtig sei.
Die Unternehmensgründer von Waldenfels und Benjamin Pochhammer
(COO) sind zuversichtlich, den Logistik-Spezialisten in eine
profitable Zukunft führen zu können. Derzeit sprechen sie mit
diversen renommierten Online-Versendern und weiteren strategischen
Investoren, die sich womöglich an Food Express beteiligen wollen. Das
Berliner Unternehmen setzt sich von Wettbewerbern durch eine weltweit
einzigartige Dispositions-Software ab. Mit dieser Eigenentwicklung
werden in Millisekunden Fahrer und Route vollautomatisch so
ausgewählt, dass die Aufträge deutlich effizienter als bislang
möglich ausgeliefert werden.
Hier finden Sie ein Interview mit den beiden Unternehmensgründern:
https://www.food-express.com/news
Pressekontakt:
Andreas Nölting
Tel: 0172 4207288
E-Mail: presse@food-express.com