Food-Startup „krydda“ launcht schnelle und einfache Möglichkeit, Tofu geschmackvoll zuzubereiten

Food-Startup „krydda“ launcht schnelle und einfache Möglichkeit, Tofu geschmackvoll zuzubereiten
Arne Engelke (Inhaber und Gründer von krydda)
 

Das vegane Food-Startup „krydda“ aus Oldenburg (Oldb.) launcht erstmalig ihre Produkte: die Tofu-Finisher. Es handelt sich hierbei um Sofort-Marinadepulver für gebratenen Tofu in drei verschiedenen Sorten. Durch ein innovatives Zubereitungssystem wird der beliebig zugeschnittene Tofu mit nur zusätzlich Wasser und Sojasauce innerhalb weniger Minuten mit krydda servierfertig zubereitet. Damit weist krydda nicht nur einen innovativen Ansatz zur Würzlösung für Tofu auf, sondern hat auch noch eine umfangreiche Auswahl an Geschmäckern.

Vielfältige Geschmäcker für Tofu

Aktuell hat krydda drei Geschmackssorten im Sortiment: „Toskana Brise“, „Wüstenzauber“ und „Sommerwiese“. Die Sorte „Toskana Brise“ ist eine mediterrane Mischung. Aus diesem Grund eignet sich der mit krydda zubereitete Tofu als Topping für Pasta-, Reis- oder ähnliche mediterrane Gerichte. „Wüstenzauber“ ist eine orientalisch pikante Mischung, wodurch der Tofu zu Bowls, Currys oder ähnlich pikanten Gerichten mit orientalischem Touch passt. Mit der Sorte „Sommerwiese“ schmeckt der Tofu durch den Kräuter- und Currymix frisch und würzig und kann deshalb zu Bowls, Salaten oder Reisgerichten kombiniert werden. Er dient aber zudem auch als Allrounder. Für die Zukunft sind noch weitere Sorten geplant.

Die Rezepturen sowie den einheitlichen Zubereitungsprozess hat der Gründer und ehemaliger Bankkaufmann, Arne Engelke, innerhalb der letzten anderthalb Jahren in seiner privaten Küche selbst entwickelt und durch eine Vielzahl an externen Verkostungen verfeinert. Zudem sind alle Produkte vegan und bio-zertifiziert. Dass die Gewürze aus biologisch kontrolliertem Anbau stammen, war von Anfang an ein wichtiges Kriterium für eine nachhaltige Wertschöpfungskette.

Erstmaliger Produktlaunch durch Crowdfunding-Kampagne

Im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Startnext können ab sofort die allerersten Produkte, aber auch weitere Dankeschöns, vorbestellt werden. Mit dem Zielbetrag der Kampagne verfolgt das Startup das Ziel, die erste Charge produzieren zu lassen und somit den Verkauf zu starten.