FOREX-Affiliate zum Aufbau von Trading Startkapital

Trading ist ein Geschäft wie jedes andere. Als erstes stellt man einen Investitionsplan auf. Daraus folgt, dass ein Startkapital benötigt wird.

Und wie in jedem anderen Geschäft auch erhöhen sich die Chancen auf Erfolg ganz wesentlich, je professioneller man es betreibt. Das notwendige Handwerkszeug ist natürlich ein hohes
Grundverständnis für die Funktionsweisen des Devisenhandels und das Beherrschen professioneller Handels- und Informationssysteme. Wer dieses Wissen noch nicht mitbringt, muss zumindest die Bereitschaft haben, sich intensiv mit diesen Hilfsmitteln auseinanderzusetzen und sich in sie einzuarbeiten.

Forex muss man lernen, es ist ein Beruf oder eine Berufung. Man sagt: 98% aller Trader verlieren und man muss lange dabei bleiben, z.B. 2 Jahre tägliches Handeln. In dieser Zeit
wird Wissen aufgebaut über Charttechnik, Märkte, Wirtschaft, Devisen. Man sagt: Investiere erst Zeit dann Geld.

Beim Trading lässt man Geld für sich arbeiten.

Der FOREX-Einsteiger braucht also genügend Startkapital.

Die Bedeutung des Tradingkapitals ist auch sehr wichtig, wenn man über die Psychologie beim Trading spricht. Der Stellenwert des Kapitals mit dem man tradet ist nämlich mit dafür verantwortlich, welchem Stress man selbst ausgesetzt ist.

Grundsätzlich ist es wichtig, eine Situation zu schaffen, um diszipliniert traden zu können und den Kopf möglichst frei von vermeidbarem Druck zu haben.

Um herauszufinden, ob man für das Trading geeignet ist, muss man es einfach versuchen und daher mental einen bestimmten Betrag für die Ausbildung als Trader, budgetieren. Denn jeder Anfänger schreibt in der ersten Zeit Verluste. Übersteht ein Spekulant diese Phase, lernt er das Trading als einen Prozess zu betrachten. Er erkennt, dass man diese Tätigkeit sehr wohl erlernen muss.

Man braucht also Kapital und Zeit für die Ausbildung.

Deshalb sollte man sich schon im Vorfeld einige Gedanken machen, wenn man plant seinen Lebensunterhalt zukünftig als Trader verdienen zu wollen. Am wichtigsten ist zweifelsohne die Frage, ob man überhaupt eine Chance hat, mit dem Trading seinen Lebensunterhalt zu finanzieren.

Sehr viele Forex Broker bieten Affiliate-Programme an, bei denen man unabhängig vom eigenen Trading auch Geld verdienen kann.

Affiliate-Programme, auch Partnerprogramme genannt, sind für den Forex Broker sehr nützlich, da diese Programme, potentielle Kunden bringen. Im Internet Geld verdienen kann man mit Affiliate-Links nur wenn man eine Website betreibt, die schon sehr viele Besucher hat, damit jemand auf einen Werbelink klickt.
Es gibt im Endeffekt nur ein Ziel und das heißt, Besucher auf die Website zu bringen und das kann mitunter sehr zeitaufwendig sein und gerade hier sind viele Schritte notwendig.

Besucher für sich zu gewinnen ist das Hauptthema wenn es darum geht, Forex Affiliate Partner zu gewinnen, die auch wirklich traden, denn man ist ja prozentuell an deren Spreads
beteiligt.

Genau hier setzt das Forex-Affiliate Programm an: es ist ein Leadgewinnungs- und Leadbetreuungsprogramm, ein Marketingprogramm.

Es bietet für die Interessenten einen 5-teiligen kostenlosen Videokurs.
Und für die Mitglieder:
– Wöchentliche kostenlose Webinare
– Landing-Page Generator
– Autoresponder
– Suchmaschinenoptimierung
– Facebook- und Twitteroptimierung
uvm.

Dieses Leadgewinnungsprogramm ist die erste Einnahmequelle und kann zur Finanzierung der Werbekosten (z.B. Pay-per-Klick Anzeigen) und zum Aufbau des Tradingkapitals verwendet werden.

Die zweite Einnahmequelle kommt vom Affiliate Programm des Brokers und dient zum weiteren Aufbau des Tradingkapitals. Der angehende Trader hat genug Zeit und Ruhe für seine Ausbildung.

Erst die dritte Einnahmequelle sind die Gewinne aus dem Trading.