Fort- und Weiterbildung für Tanzpädagogen – DBfT Seminarprogramm 2018/2019

Ab Oktober 2018 bietet der DBfT wieder ein vielfältiges Seminarprogramm an den Standorten Dortmund, München und Mannheim an. Die Seminare werden durch internationale Dozenten durchgeführt und bieten ein pädagogisch wichtiges Rüstzeug für unterschiedliche Fächer des künstlerischen Tanzes. Angeboten werden praktische sowie theoretische Kurseinheiten. Im Rahmen der Reihe ?Hochschulen stellen sich vor? wird der Besuch der Akademie des Tanzes Mannheim und ein Besuch im Nationaltheater Mannheim sicherlich ein Highlight sein. Wenn Sie nun neugierig geworden sind, stöbern Sie doch im angehängten Seminarprogramm. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage. Gerne schicken wir Ihnen das Programm auch postalisch zu.

Der Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e.V. (DBfT) wurde 1975 in Essen gegründet. Heute gehören ihm rund 750 Ballett- und Tanzpädagogen aus ganz Deutschland an. Damit ist der Verband der erfolgreichste und größte Zusammenschluss von Tanzpädagoginnen und Tanzpädagogen für künstlerischen Tanz, der je in Deutschland existiert hat.

Als Berufsverband steht der DBfT den Mitgliedern bei allen Fragen rund um die Berufsausübung zur Seite. Weiter setzt sich der Verband für die Förderung der Tanzpädagogik an privaten Schulen für künstlerischen Tanz ein und führt regelmäßig, an Pädagoginnen und Pädagogen gerichtete, Fort- und Weiterbildungsseminare durch.

Ziel ist es, einen qualifizierten, gesundheitsfördernden Unterricht für alle Altersklassen zu erreichen und die Rolle privater Ballett- und Tanzschulen als Vorausbilder des professionellen Tänzernachwuchses zu festigen.