Bremen. Der Ausstieg aus der Atomwirtschaft und die damit verbundene Umstellung auf erneuerbare Energien führen zu neuen Anforderungen an Energielieferanten. Komplexe energiewirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und eigenverantwortlich energiepolitische Strategien entwickeln – dies lässt sich nur mit einer entsprechend hohen Qualifikation umsetzen.
Ihr Nutzen:
Sie erwerben umfassende Kenntnisse im Bereich Energiepolitik und Energierecht, Energiemarketing und Energiemanagement gepaart mit fundiertem betriebswirtschaftlichen Wissen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars sind Sie qualifiziert für Führungsaufgaben im Bereich Vertrieb, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit . In Industriebetrieben können Sie die Geschäftsleitung über Möglichkeiten des Energiesparens beraten.
Zielgruppe:
Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen aus dem Energieversorgungssektor oder aus energieintensiven Unternehmen.
Seminardauer: 630 Stunden
Beginn: 09.10.2012
Ende: 22.03.2014
Ort: Bertha-von-Suttner-Str. 17, 28207 Bremen
Termine und Uhrzeit:
Di 18:15 – 21:30
Sa 8:00 – 13:00
Teilnahmepreis: 3.900,-
Erm. Teilnahmepreis: 3.850,-
Prüfungsgebuehr: 460,-
Ansprechpartner/in:
Birgit Kracke
Tel.:0421 4499-933
Weitere Informationen unter:
http://www.wisoak.de/seminare-und-kurse/berufliche-bildung/fortbildungen/details/gepruefter-energiefachwirt-gepruefte-energiefachwirtin-ihk/