FOSSID und BearingPoint bringen ihre langjährige Zusammenarbeit im Bereich Free & Open Source Software (FOSS) Governance auf eine neue strategische Ebene

Frankfurt am Main / Stockholm, 6. April 2020 ? Die Management- und Technologieberatung BearingPoint und FOSSID, ein führendes Unternehmen im Bereich der Compliance und Security von Free & Open Source Software (FOSS), gaben heute ihre strategische Partnerschaft im Bereich der FOSS Governance bekannt. Nach mehr als zwei Jahren erfolgreicher Kooperation in ausgewählten Projekten, entschied sich BearingPoint für FOSSID als strategischen Anbieter von FOSS Analysetools. Die Technologie von FOSSID bietet eine hohe Leistung und Genauigkeit bei den von BearingPoint durchgeführten Codeanalyse-Dienstleistungen.

Wann immer Unternehmen sich aufgrund Innovationsgeschwindigkeit, Standardisierung oder Qualität für den Einsatz von FOSS entscheiden, kann BearingPoint Business Services unterstützen, die Risiken effizient zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.

?Die Partnerschaft mit FOSSID hilft uns, bei unseren Kunden noch schneller einen Mehrwert für ihre Software-Herausforderungen zu generieren?, sagt Donald Wachs, Leiter BearingPoint Business Services. ?Mit der FOSSID-Technologie bekommen wir präzise Ergebnisse und können die Analysen noch schneller durchführen, was ein großer Vorteil für unsere Kunden ist. In großen Managed-Service Projekten für Kunden wie Swisscom haben wir bestehende Scan-Tools bereits erfolgreich durch FOSSID ersetzt.?

Die innovativen und in vielen Projekten erfolgreich genutzten FOSS-Services von BearingPoint bieten allen Unternehmen, für die Software relevant ist, optimierte Prozesse und Infrastrukturen für das Management von FOSS Compliance und Security während des gesamten Produktlebenszyklus. Die FOSS-Analyseservices von BearingPoint bieten Unternehmen darüberhinaus eine effiziente und vertrauliche Codeanalyse mit umfassenden Compliance- und Sicherheits-Reports, die direkt in ihre Geschäftsentscheidungen einfließen können, z.B. bei Unternehmensbewertungen.

Durch den Einsatz von Tools, die ein hohes Maß an Genauigkeit, Leistung, Datenschutz und Automatisierung bieten, hilft FOSSID Unternehmen, eine maximale Effizienz bei der Einführung von FOSS zu erreichen. Der Code-Scanner von FOSSID bietet eine der umfassendsten Datenbanken auf dem Markt, die derzeit etwa 78 Millionen Open Source Projekte, 600 Milliarden Code-Snippets und 120 Tausend Projekte mit Sicherheitslücken referenziert ? automatisiert gesammelt, um bei der rasanten Entwicklung von FOSS immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Die KI-basierte Scan-Engine liefert schnelle, genaue Scan-Ergebnisse, findet Vorkommen von FOSS bis hinunter auf die Ebene der Code-Snippets und identifiziert die entsprechenden Lizenzen und Lizenzverpflichtungen, sowie Sicherheitslücken und deren Behebung.

?Wir sind stolz darauf, diese strategische Partnerschaft mit BearingPoint einzugehen und ein integraler Bestandteil des Erfolgs von BearingPoint im Bereich FOSS Compliance und Security zu sein?, sagt Oskar Swirtun, CEO von FOSSID. ?BearingPoint hat einmal mehr bewiesen, dass seine FOSS Management Services eine effiziente und skalierbare Alternative zum Aufbau interner Spezialisten in diesem Bereich darstellen.?