Am Ende musste er sich durch sehr viel Material wühlen: Unzählige Fotos sammelte der Fotograf aus Bad Honnef im Laufe des Jahres, in dem er immer wieder durch die Weinberge zwischen Oberdollendorf und Unkel streifte. Frühling, Sommer, Herbst und Winter – in jeder Jahreszeit fand Ulrich Dohle außergewöhnliche Motive zum Thema Weinbau. Die eindrucksvollsten von ihnen sind ab Ende März im Siebengebirgsmuseum zu sehen.
Fotos von Ulrich Dohle illustrieren Buch über den rheinischen Weinbau
Viele Bilder der Ausstellung dienen zur Illustration des gleichnamigen Buches, das Siegfried Jagau gemeinsam mit Ulrich Dohle gestaltete. Jagau, pensionierter Lehrer, Historiker und selbst Hobby-Winzer, beschreibt in dem Buch ausführlich die Tradition des Traubenanbaus und die Geschichte der größten Weingüter im Siebengebirge.
Die Ausstellung wird am Mittwoch, den 30. Mai 2012, um 18.00 Uhr eröffnet und läuft bis zum 28. Oktober 2012 im Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16 in 5369 Königswinter. Öffnungszeiten sowie eine Wegbeschreibung befinden sich auf der Homepage des Museums www.siebengebirgsmuseum.de.
Einige Bilder zum Thema finden Sie auf der Internetseite des Fotostudio Ulrich Dohle unter:
www.dohle-fotografie.de
Mit viel Kreativität, handwerklichem Know-how und großer Liebe zum Detail arbeitet das Team des Fotostudio Ulrich Dohle in den Bereichen Werbe-, Industrie-, People und Architekturfotografie.
Von künstlerisch verspielt bis schnörkellos schlicht: Zahlreiche Agenturen und Unternehmen schätzen die ideenreichen Umsetzungen des Bad Honnefer Fotostudios bei Produktfotos und Bildreportagen. Mit seiner Erfahrung aus mehr als 30 Jahren Fotografie gelingt Ulrich Dohle selbst die Darstellung komplexer technischer Themen in ansprechenden und scheinbar einfachen Bildern.
Mehr Informationen zum Fotostudio Ulrich Dohle finden Sie unter: www.dohle-fotografie.de
Weitere Informationen unter:
http://