Fotoservice 1.0: Papierabzüge von Fotos für nur 9 Cent direkt aus der Android-App heraus bestellen!

Das ist die Zukunft: Fotos werden im Urlaub oder an jedem anderen beliebigen Ort direkt mit dem Android-Smartphone aufgenommen. Anschließend lassen sich die benötigten Papierabzüge gleich aus dem Smartphone heraus bestellen. Die App dazu ist kostenlos und heißt “Fotoservice”. Sie stammt vom fotopost24 Fotoservice und sorgt dafür, dass alle Anwender nur 9 Cent pro Abzug bezahlen.

Die modernen Smartphones nehmen inzwischen Fotos auf, die auch höchsten Qualitätsansprüchen genügen.

Der fotopost24 Fotoservice aus Werder an der Havel stellt nun mit “Fotoservice” die passende kostenlose Android-App vor, die dazu in er Lage ist, die besten Aufnahmen auch gleich zu Papier zu bringen. Auf diese Weise ist es kein Problem, noch aus dem Urlaub heraus die schönsten Fotos ins Fotolabor zu schicken. Sie sind dann bei der Wiederkehr bereits im eigenen Briefkasten zu finden.

Die Android-App ist kinderleicht zu bedienen. Zunächst geht es darum, genau die Aufnahmen in der Galerie auszuwählen, die auf echtes Kodak Fotopapier ausbelichtet werden sollen. Anschließend brauchen die Anwender nur noch ihre eigenen Kontaktdaten anzugeben. Schon nennt die App “Fotoservice” den finalen Preis für die Bestellung. Wird die Order ausgelöst, lädt die App die Bilddateien über das Internet direkt auf den Server des Fotodienstes hoch.

Ein Fotoabzug kostet nur 9 Cent. Die Bilder werden dem Kunden in der Standardgröße von 10 x 15 Zentimetern nach dem Bestelleingang in nur 24 Stunden per Post zugeschickt – wenn der Auftrag Montag bis Freitag bis 15 Uhr eingeht. Eine Portopauschale von 2,49 Euro wird einmalig pro Auftrag berechnet.

Mathias Meinert vom fotopost24 Fotoservice: “Unsere App gibt es schon länger für das iPhone, hier gehörten wir zu den allerersten, die dieses Konzept erfolgreich umgesetzt haben. Es gibt eben doch sehr viele Anwender, die Wert auf echte Papierabzüge ihrer Fotos legen – zum Einkleben ins Fotoalbum der Familie. Nun füllen wir die Lücke im Angebot und stellen auch noch die Android-App vor – wiederum als einer der ersten Fotodienstleister.”

Fotoservice 1.0 (5,2 MB) kann kostenfrei bei Google Play heruntergeladen werden. Die App steht in der Rubrik “Fotografie” bereit. Sie setzt Android in der Version 2.2 oder höher voraus.

Fotoservice 1.0.7 (3 MB) liegt auch im iTunes App Store vor – in der Rubrik “Foto und Video”. Die App wird verschenkt. Sie setzt iOS 4.0 oder höher voraus.

(ca. 3.400 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage:
http://www.fotopost24.de
Android-App auf Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=Fotopost24.Android.App
iPhone-App im App Store: http://itunes.apple.com/de/app/fotoservice/id467057815

 

Informationen zum fotopost24 Fotoservice
fotopost24 ist ein Online-Fotoservice, bei dem die Kunden echte Fotos und andere Fotoprodukte wie Poster, Postkarten, Fotobuch, Scanservice und Fotogeschenke von ihren digitalen Bildern bestellen können, die dann direkt an eine Anschrift ihrer Wahl geschickt werden. Ziel ist es immer, den Kunden beste Qualität zum attraktiven Preis, kürzeste Lieferzeiten und eine umfangreiche Produktauswahl zu bieten. fotopost24 arbeitet eng mit einem Netzwerk von Profilaboren und Druckereien in drei Ländern Europas zusammen.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
fotopost24 Fotoservice, Brandenburger Straße 20a
14542 Werder a.d. Havel
Ansprechpartner für die Presse: Mathias Meinert
Fax: +49 (0)3327 668 389
E-Mail: info@fotopost24.de
Internet: http://www.fotopost24.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=16454