Francotyp-Postalia präsentiert digitale Brieflösungen auf der CeBIT

Die Francotyp-Postalia-Gruppe, ein weltweit
tätiger Dienstleister für professionelle Postbearbeitung, zeigt auf
der CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 ihr komplettes Leistungsangebot. Im
Fokus stehen in diesem Jahr die Software-Lösungen. Mit den
innovativen Produkten können die Nutzer einen Brief ganz einfach
online mit einem PC beziehungsweise per Handy versenden.
Francotyp-Postalia präsentiert diese neben weiteren Möglichkeiten der
Postverarbeitung in Halle 3 an Stand D08.

Briefe per Mausklick verschicken

Im vergangenen Jahr konnte die FP-Gruppe das Portal WEB.DE als
Partner für ihren Online-Briefdienst FP webbrief gewinnen. Über ihr
E-Mail-Postfach können die Nutzer sich direkt beim Online-Briefdienst
einloggen. Danach wird der Text wie bei einem Textprogramm
eingetragen. Der Versandt geht per Mausklick einfach und
kostengünstig für nur 54 Cent inklusive Porto.

Vom Handy direkt zum Postboten

Der FP phonebrief ist ebenfalls leicht zu handhaben und bietet
eine Vorauswahl an Motiven sowie die Möglichkeit, mit der iPhone-Cam
gemachte Fotos sofort und einfach als Postkarte zu versenden. Nach
der Eingabe des Absenders und Empfängers kann der Text frei gestaltet
werden. Wie einfach der FP phonebrief für das iPhone funktioniert,
können Besucher auf der CeBIT selbst unverbindlich und kostenlos
testen.

Der erste Eindruck entscheidet

Trotz der digitalen Innovationen findet der größte Teil der
dokumentierten Kommunikation nach wie vor auf dem klassischen Postweg
statt. Deswegen präsentiert Francotyp-Postalia auf dem Messestand
seine Frankier- und Kuvertiermaschinen. Mit Hilfe dieser Lösungen
können Unternehmen ihre Post schnell und effizient verarbeiten.

„Post per Knopfdruck zu versenden, ist längst keine Zukunftsmusik
mehr. Mit dem FP phone- und webbrief bieten wir zusätzliche Wege der
Postverarbeitung. Die FP-Gruppe gestaltet für Kunden alle Prozesse so
einfach und effizient wie möglich“, sagt Andreas Drechsler, Vorstand
der FP-Gruppe. „Moderne und vor allem kostengünstige Postverarbeitung
sind die Anforderungen für die Zukunft“, so Drechsler weiter.

Über das Unternehmen

Die Francotyp-Postalia Holding AG ist ein weltweit tätiger
Dienstleister für professionelle Postbearbeitung. Das
Angebotsspektrum reicht von Frankier- und Kuvertiermaschinen über die
Abholung von Geschäftspost bis hin zum Online-Brief für Privat- und
Geschäftskunden. Die FP-Gruppe mit Hauptsitz in Birkenwerder bei
Berlin kann damit maßgeschneiderte Mail-Management-Lösungen anbieten.
Sie ist heute in vielen Industrieländern mit eigenen Niederlassungen
präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen weltweiten
Marktanteil von rund 10 %. Mit ihrer mehr als 85-jährigen
Unternehmensgeschichte profitiert die FP-Gruppe heute in allen
Märkten von der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der
Bereitschaft von Unternehmen, ihre Ausgangspost an professionelle
Dienstleister auszulagern. Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete das
Unternehmen einen Umsatz von 129 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt
die FP-Gruppe mehr als 1.000 Mitarbeiter.

Pressekontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Sabina Prüser
Tel: +49 (0)3303 525 410
Fax: +49 (0)3303 53707 410
E-Mail: s.prueser@francotyp.com