
   Gewinnerbuch: „Paradox – Am Abgrund der Ewigkeit“ von Phillip P. 
Peterson (SciFi Thriller)
   – Autor erhält einen Verlagsvertrag von Bastei Lübbe für das 
     gedruckte Buch
   – Prominente Jury aus Literatur und Medien mit Andrea Sawatzki und
     Kluftinger-Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr wählte das 
     Gewinnerbuch
   – Über 1.000 Bücher wurden beim Kindle Storyteller Award 
     eingereicht
   – Schreibwettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Freien Deutschen 
     Autorenverband und dem Nachrichtenmagazin FOCUS
   Auf der Frankfurter Buchmesse wurde heute der erste „Kindle 
Storyteller Award 2015″ verliehen. Autor Phillip P. Peterson gewann 
mit seinem Buch „Paradox – Am Abgrund der Ewigkeit“ den Deutschen 
Self Publishing Award von Amazon Kindle. Der Autor erhält einen 
Gesamtpreis im Wert von 30.000 Euro sowie einen Verlagsvertrag mit 
Bastei Lübbe für das gedruckte Gewinnerbuch im deutschsprachigen 
Raum. Der weltweite Kindle Chef Russell Grandinetti übergab den 
begehrten Literaturpreis für freie Autoren auf der Self Publishing 
Bühne in Halle 3.0 in Anwesenheit der prominenten Jury mit 
Schauspielerin Andrea Sawatzki, den Kluftinger-Autoren Volker Klüpfel
und Michael Kobr sowie der erfolgreichen Self Publisherin Nika 
Lubitsch.
   Das Gewinnerbuch: „Paradox – Am Abgrund der Ewigkeit“ von Phillip 
P. Peterson (SciFi Thriller)
   Gewinnerautor Phillip P. Peterson arbeitete als Ingenieur an 
zukünftigen Trägerraketenkonzepten und im Management von 
Satellitenprogrammen. Zweifelsohne stehen bei Peterson jedoch die 
Charaktere und die Spannung im Vordergrund. In „Paradox: Am Abgrund 
der Ewigkeit“ dreht sich alles um den Astronauten Ed Walker und von 
einer Reise zu den Grenzen unseres Sonnensystems. Paradox ist ein 
Science Fiction Roman auf der Höhe der Wissenschaft. Der mit dem 
Kindle Storyteller 2015 ausgezeichnete Titel ist bei Amazon.de als 
eBook und als Taschenbuch erhältlich. Mehr über das Buch und den 
Autor unter: http://amzn.to/1RBl4GA
   Dr. Uwe Kullnick, Vorsitzender der Jury und Präsident des Freien 
Deutschen Autorenverbandes, begründete die Entscheidung für das 
Gewinnerbuch: „Paradox ist ein Roman, der sich mit der Rolle der 
Menschen im Universum auseinandersetzt und gleich mehrere menschliche
Vorstellungen vom Universum zerstört. Es spielt mit der Wissenschaft 
der Jetztzeit, aber auch mit allem was Astronomen je für wahr 
hielten. Phillip Peterson zeigt uns nicht nur in überaus kompetenter,
gekonnter, fast spielerischer Weise unsere physikalischen 
Möglichkeiten und Grenzen auf, sondern er lässt uns auch teilhaben an
der bemannten Raumfahrt. Nach der Lektüre fühlt man sich, als wäre 
man selbst ein Astronaut. Die Konfrontation mit dem Außerirdischen 
verläuft fast beiläufig, dafür jedoch für die Menschheit nahezu 
terminal und perspektivlos. Beiläufig und ohne Effekthascherei 
entwickelt sich das ganze Buch überzeugend und auch lehrreich. Es ist
spannend geschrieben, nimmt den Leser mit in seine realistische Welt 
und entwickelt konkret-visionäre Technologien. Das Buch hat eine 
großartige Geschichte in großartiger Weise erzählt und daher hat es 
seinen Preis verdient.“
   Jorrit Van der Meulen, Vice President Kindle EU: „Wir gratulieren 
dem ersten Gewinner des Kindle Storyteller und freuen uns, wie 
begeistert Autoren und Leser sich gleichermaßen am Deutschen Self 
Publishing Award beteiligt haben. Es zeigt, wie viele tolle 
Geschichten es gibt, die mit Kindle Direct Publishing ihr Publikum 
finden.“
   „Die Jury des Kindle Storyteller Awards hat eine überzeugende Wahl
getroffen. Das Gewinnerbuch ist ein herausragender Titel, der die 
literarische Qualität und Kreativität freier Autoren klar unter 
Beweis stellt. Ich freue mich auf einen neuen Bestseller. Mit über 
1.000 eingereichten Titeln zeigt der Kindle Storyteller Award 
eindrucksvoll, welche Chancen Self Publishing für freie Autoren 
bietet“, sagt Andreas von der Heydt, Director Kindle Content Amazon 
Deutschland.
   Jury aus Literatur und Medien mit Andrea Sawatzki und 
Kluftinger-Autoren wählte das Gewinnerbuch
   Die Wahl des besten selbstverlegten Buches erfolgte durch eine 
Jury unter Vorsitz von Dr. Uwe Kullnick, Präsident des Freien 
Deutschen Autorenverbandes (FDA). Prominent unterstützt wurde er von 
der erfolgreichen deutschen Schauspielerin und Autorin Andrea 
Sawatzki. Für weitere Expertise sorgten die Bestseller-Autoren Volker
Klüpfel und Michael Kobr, die Co-Erschaffer der erfolgreichen 
Romanreihe rund um den schrulligen Kommissar Kluftinger. Mit Nika 
Lubitsch, die mit „Der 7. Tag“ eines der bisher erfolgreichsten 
eBooks Deutschlands schrieb, saß auch eine erfahrene Self Publisherin
in der Jury des Kindle Storyteller. Die Perspektive der Medien 
vertrat Jobst-Ulrich Brand, Ressortleiter Kultur & Leben beim 
Nachrichtenmagazin FOCUS, für Amazon Kindle entschied Andreas von der
Heydt, Director Kindle Content Amazon Deutschland.
Über 1.000 Bücher wurden beim Kindle Storyteller Award eingereicht
   Über 1.000 Titel verschiedener Genres wurden von freien Autoren in
der ersten Runde bis zum 15. September über Kindle Direct Publishing 
und CreateSpace veröffentlicht und für den Schreibwettbewerb 
eingereicht. Die Leser bei Amazon Kindle haben daraus ihre fünf 
Favoriten der Shortlist für den begehrten Literaturpreis bestimmt, 
aus denen von der Jury das Gewinnerbuch gewählt wurde:
   – „Als die Zeit vom Himmel fiel“ von Mella Dumont, Deutschland 
     (Fantasy/Liebesroman)
   – „Totes Sommermädchen“ von B.C. Schiller, Österreich (Thriller)
   – „Paradox – Am Abgrund der Ewigkeit“ von Phillip P. Peterson, 
     Deutschland (SciFi Thriller)
   – „Bis du wieder atmen kannst“ von Jessica Winter, Österreich 
     (Liebesroman)
   – „Loan: Aus dem Leben eines Phönix“ von Isabelle Müller, 
     Deutschland (Biografie)
   Alle Informationen zu den Büchern und den Autoren finden Sie unter
http://www.amazon.de/storytellerbooks.
Audible produziert die besten 5 Titel als Hörbuch
   Die fünf Finalisten-Bücher des ersten „Kindle Storyteller – Der 
Deutsche Self Publishing Award“ werden von Audible als Hörbuch 
produziert und dafür von bekannten Synchronsprechern (unter anderen 
die deutschen Stimmen von George Clooney, Chuck Norris oder Natalie 
Portman) gelesen.
Bastei Lübbe verlegt das gedruckte Gewinnerbuch
   Der Bastei Lübbe Verlag wird das gedruckte Gewinnerbuch im 
deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) verlegen
und vertreiben.
Pressekontakt:
Amazon Deutschland Services GmbH
Public Relations
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: 089 35803-530
Telefax: 089 35803-481
E-Mail: presseanfragen@amazon.de
Amazon.de ist der Handelsname der Amazon Media EU S.à.r.l
5 Rue Plaetis 
L-2338 Luxembourg 
Phone: (+352) 26 73 30 00 
Fax: (+352) 26 73 33 32