Frankfurter Neue Presse: Nachhilfe für Seehofer. Leitartikel von FNP-Politikchef Dr. Dieter Sattler zur Einwanderungs-Diskussion.

Wer hier, wie Seehofer, glaubt, auf
Einwanderungswillige entsprechend qualifizierte Türken, Araber oder
Angehörige anderer fremder Kulturkreise verzichten zu können, schadet
der deutschen Wirtschaft. Und bedenkt nicht, dass ein
hochqualifizierter Zuwanderer auch zusätzliche Arbeitsplätze für
deutsche Arbeitslose schaffen kann. Die Einwanderung für jene
Personen sollte sogar erleichtert werden. Bisher müssen sie ein
Jahreseinkommen von 63 000 Euro nachwiesen, vor zwei Jahren waren es
sogar noch 86 000 Euro.

Allzu viel junge Leute sind es nicht, die schon soviel verdienen.
Richtig an Seehofers Vorstoß ist natürlich, dass wir unsere eigenen
Leute besser ausbilden müssen, damit offene Stellen und Bewerber auf
dem deutschen Arbeitsmarkt wieder zueinanderfinden. In der
Vergangenheit hat die Politik hier zu wenig Vorsorge beweisen, was
sicher auch die drei Nobelpreisträger bestätigen würden. Statt junge
Leute aus bildungsfernen Schichten in nachschulische Endlosschleifen
zu schicken, muss man das Augenmerk auf die Früherziehung richten.
Wenn die Vier- und Fünfjährigen das Lernen nicht lernen, bleibt alles
Nachbessern Flickwerk. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans
nimmermehr.

Pressekontakt:
Frankfurter Neue Presse
Chef vom Dienst
Peter Schmitt
Telefon: 069-7501 4407