Frankfurter Rundschau: Kommentar der Frankfurter Rundschau zu den Todesstrafeurteilen inÄgypten

Wer durch die oberägyptische Kleinstadt Minia
geht, spürt die Angst: Das Rathaus, Polizeiwachen und Kirchen sind
mit Sandsäcken gesichert, Soldaten halten ihre Gewehre bereit. Sie
haben Angst vor Anschlägen durch Islamisten und vor dem Zorn der
Demonstranten, die die Rückkehr des abgesetzten Präsidenten Mohammed
Mursi fordern. In dieser Atmosphäre des Hasses und der Angst fällt
ein Urteil, das härter nicht sein könnte. Der Richter vergisst alle
Grundsätze der Rechtsordnung und verurteilt 529 Angeklagte zu Tode.
Viele Ägypter einschließlich Politiker und Regierungsmitglieder sehen
in der sogenannten „Sicherheitslösung“ den einzigen Weg mit den
Protesten der Islamisten umzugehen. Dafür sind viele bereit, ihre
demokratischen Grundsätze zu vergessen. Dies ist das eigentliche
Drama der Entwicklung Ägyptens.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

Weitere Informationen unter:
http://