Der A400M sollte alles können. Und jetzt kann er
erst mal nichts. Andererseits ist das Hin und Her nicht die Ausnahme,
sondern die Regel. Ähnliche Probleme gab und gibt es bei der Drohne
Euro-Hawk und dem Sturmgewehr G36. Der Rüstungssektor ist kein Sektor
wie jeder andere. Hier produzieren einige wenige teils überforderte
Unternehmen in enger Abstimmung mit solventen Bestellerstaaten
High-Tech-Ware. Es gibt viel Filz und kaum Wettbewerb. Das wiederum
ist in diesem besonderen Markt nahezu unvermeidlich. Sollte der
Absturz in Sevilla eine schwer wiegende technische Ursache haben,
stünde die Bundeswehr vor einem ernsten Problem. Das
Vorgänger-Modell Transall hat teils über 40 Jahre auf dem Buckel. Die
Streitkräfte brauchen die Flugzeuge und zwar dringend.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222