Frankfurter Rundschau: Kommentar zum wachsenden jüdischen Exodus aus Frankreich angesichts des Terrors / Titel: „Bedrohlicher Exodus“

Man kann es ihnen nachfühlen, wenn viele
französische Juden jetzt gern sofort die Koffer packen würden.
Schließlich hat der Komplize des „Charlie Hebdo“-Attentats nicht
zufällig einen koscheren Supermarkt in Paris für seine mörderische
Geiselnahme gewählt. Dass sich in der ersten Reaktion nicht
Abertausende wie im Fall der Satire-Zeitschrift mit den Opfern
solidarisierten, sondern nur eine überschaubare Zahl, hat das Gefühl
in der jüdischen Minderheit verstärkt, wieder mal allein zu stehen.
Aber dieser Eindruck täuscht, wie sich auch bei dem Trauermarsch der
Massen am Sonntag zeigte. Umso alarmierender ist, dass immer mehr
Juden keine Zukunft in Frankreich sehen. Nicht nur Paris, ganz
Europa sollte das als Warnsignal ernst nehmen. Wenn sich die jüdische
Minderheit nicht mehr sicher fühlen kann, ist das zugleich ein
Todesstoß für die multikulturelle Gesellschaft.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386