„Chinas Zensoren blockieren die Google-Dienste –
weil die Partei von panischer Angst getrieben ist, die Suchmaschine
könnte das Wort „Tiananmen“ ausspucken und, noch schlimmer, das
Massaker um diesen Platz des Himmlischen Friedens am 4. Juni 1989 in
all seiner Grausamkeit ausbreiten. Wo ist das erstarkte China, von
dem die Regierung immer wieder spricht? Mit der Sperrung der
Google-Dienste demonstriert die KP nicht ihre Macht, sie zeigt ihre
Schwäche. Denn die vermeintliche Minderheit, der die Führung jede
Kraft abspricht, bedroht die Partei in ihren Grundfesten – der
Allmacht.“
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Weitere Informationen unter:
http://