Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ukraine-Krise

„Nun könnten russische Streitkräfte ukrainische
Flugzeuge abgeschossen haben. Wenn das zutrifft, steht die Region vor
einem Flächenbrand. Es ist keine Frage, wer für eine solche
Katastrophe die Verantwortung trägt: Wladimir Putin. Russland rüstet
die Separatisten auf und lässt es zu, dass immer mehr schießwütige
Söldner und Kriminelle ins Nachbarland eindringen. In dieser
Situation kommt der Politik des Westens eine entscheidende Bedeutung
zu. Die bisherige Bilanz ist niederschmetternd. So richtig es war,
auf den Raub der Krim nicht mit militärischen Mitteln zu reagieren,
so falsch war die zähe diplomatische Zurückhaltung der EU und
Berlins. Das ist genau jener Ansatz, auf den Putin gehofft und
gezählt hatte. Zwingend nötig gewesen wären längst umfassende
Wirtschaftssanktionen.“

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

Weitere Informationen unter:
http://