Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Erziehermangel

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Studie
zum Erziehermangel in Kitas:

Vor einem Jahr trat der gesetzliche Rechtsanspruch auf einen
Kitaplatz für Kinder ab dem Alter von einem Jahr in Kraft. Damit ist
der Bundesregierung ein familienpolitisches Kunststück gelungen.
Trotz der Lücken und Mängel im Bereich frühkindlicher Erziehung und
Betreuung wurde eine rege familienpolitische Betriebsamkeit
suggeriert. Selbst die Prognose, der zufolge zahlreiche Kommunen den
Bedarf an Kitaplätzen nicht würden decken können, hat sich nicht
bestätigt. Das gute Gefühl, familienpolitisch auf dem richtigen Weg
zu sein, wird nun durch die Studie der Bertelsmann-Stiftung getrübt.
Sie belegt, dass die Offensive der letzten Jahre vor allem auf
statistische Sollerfüllung zielte. Die Debatte darüber, was gute
Kitaerziehung ist und wie man sie bewertet, hat gerade erst begonnen.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

Weitere Informationen unter:
http://